Aktuelles Kommunales Kultur
Garbsens SozialdemokratInnen treffen sich zum Jahresanfang
Am 15. Januar 2023 hatte die SPD Garbsen zu ihrem Neujahrsempfang eingeladen. “Zum letzten Mal im Horster Harlekin”, stellte Rüdiger Kauroff, SPD-Vorsitzender, mit großem Bedauern fest. Nach seiner Begrüßung schilderte Bürgermeister Provenzano ausführlich die bisher geleistete Arbeit von Verwaltung und Rat und gab einen Ausblick auf zu erwartende Aufgaben. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Rebecca Schamber erläuterte in einem Grußwort die Politik der Koalition in Berlin. Mit einem dicken Blumenstrauß und lang anhaltendem…
Aktuelles Sport Vereine
Herzsportgruppen starten ins Neue Jahr
Der Herzsport beim SV Wacker Osterwald startet mit einem Neujahrstreffen in der Sporthalle. Ärzte, Übungsleiter, Orga-Team sitzen gemütlich in der Halle zusammen. Nette Gesprächebei Snacks und Getränken. Es gibt verspätete Weihnachtsgeschenke als Dank für die guteZusammenarbeit im letzten Jahr. Spartenleiter Thorsten Lange hofft auf ein gutes, gesundesSportjahr ohne Corona Probleme und Hallenschließungen. Jetzt geht es mit Sport jeden Donnerstagvon 19:00 – 20:30 Uhr in der Karl-Heinz-Priebe-Halle im Bredingsfeld weiter. Anmeldungen…
Aktuelles Blaulicht
Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Stelingen
Am Freitagabend (13. Januar 2023) konnte Ortsbrandmeister Daniel Voigtland die aktiven und Ehrenmitglieder sowie einige Gäste der Ortsfeuerwehr Stelingen aus Stadt und Region zur Jahreshauptversammlung in der Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses begrüßen. Neben Jahresberichten standen Ehrungen, Beförderungen und Neuwahlen auf der Tagesordnung. Ortsbrandmeister Voigtland konnte in seinem Jahresbericht von weiterhin hohen Mitgliederzahlen berichten. Insgesamt zählte die Ortsfeuerwehr Stelingen zum Jahresende 2022 336 Mitglieder (Vorjahr 343). Davon zählte die aktive Abteilung 42…
Aktuelles Kultur Sport
Bundesjugendballett zu Workshops an Schulen in Stadt und Region
Tanz ganz inklusiv: Profitänzer*innen üben mit Schüler*innen Hannover. Das Bundesjugendballett aus Hamburg unter der Intendanz von John Neumeier macht erneut in Hannover Station und besucht drei Schulen in Stadt und Region. Zum Auftakt ist das Ensemble am Mittwoch, 25. Januar 2023, an der Heinrich-Ernst-Stötzner-Schule (Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung) zu Besuch, mit der das Bundesjugendballett eine jahrelange Freundschaft verbindet. Dort werden die Tänzer*innen gemeinsam mit Schüler*innen der Tanz-Theater-AG „Stötznercompagnie“ ab…
Aktuelles
Region Hannover bringt Wasserstoff-Offensive weiter voran
Busse sorgen für Aufmerksamkeit, Wasserstofftag steht im Februar bevor Region Hannover. Wasserstoff ist einer der entscheidenden Energieträger der Zukunft. Darin sind sich Wissenschaft und Industrie einig. Die Wirtschaftsförderung der Region Hannover hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Thema in der Landeshauptstadt und dem Umland voranzubringen und aus diesem Grund 2022 das Netzwerk „Generation H2“ ins Leben gerufen. Um das Thema in der breiten Öffentlichkeit bekannter zu machen und gleichzeitig…
Aktuelles Kommunales
Neubau der IGS: Siegerentwurf wird vorgestellt
Stadt Garbsen informiert über weitere Schritte des Projekts GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen informiert am Mittwoch, 25. Januar, über den Fortschritt in Sachen Neubau IGS. Interessierte Garbsenerinnen und Garbsener haben ab 16.30 Uhr die Gelegenheit, an der Präsentation des Siegerentwurfs teilzunehmen. Die Veranstaltung findet im Forum der IGS, Meyenfelder Straße 8-16, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Vergabekommission, bestehend aus Vertretern des Rates der Stadt, von der IGS, der…
Aktuelles
Delegationsreise der Region Hannover nach Unter-Galiläa
Regionspräsident Steffen Krach will Partnerschaft vertiefen und ausbauen Region Hannover/Unter-Galiläa. Annäherung, Austausch und Versöhnung: Das sind seit inzwischen 40 Jahren die verbindenden Elemente der Partnerschaft zwischen der Region Hannover und dem Landkreis Unter-Galiläa in Israel. Vom 11. bis 18. Januar besuchte Regionspräsident Steffen Krach erstmals seit seinem Amtsantritt die Region im Norden des Landes und absolvierte seinen Antrittsbesuch beim dortigen Landrat Nitzan Peleg. Begleitet wurde der Regionspräsident von Mitgliedern der…
Aktuelles
aha: Batterien und Akkus – Brandgefahr durch falsche Entsorgung
Batterien dürfen nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden Kampagne gemeinsam mit dem BDE in der Region Hannover Unsachgemäße Batterieentsorgung ist brandgefährlich und ein Risiko für die Umwelt und die Beschäftigten der Entsorgungsbetriebe. Der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V. (BDE) und aha werben in einer gemeinsamen Initiative für die richtige Sammlung und Entsorgung von Lithium-Ionen-Batterien und -Akkus. Wann:             Dienstag, 24. Januar, 11 Uhr Wo:                 Wertstoffhof…
Aktuelles
Verlässliche Mobilität für alle – Garbsen und Wedemark erhalten Landesförderung für modernen ÖPNV
Höhere Taktung, moderne Fahrzeuge, neue Haltestellen – das Land fördert den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Niedersachsen weiter auf hohem Niveau. Auch Garbsen und die Wedemark profitieren spürbar von den Landesmitteln: Rund 470.000 Euro stehen in diesem Jahr für den Ausbau vor Ort bereit, von denen das Land 75 Prozent übernimmt. „Das ist eine tolle Nachricht für alle Nutzerinnen und Nutzer der Öffis. Mit dem Geld werden wir zeitnah die Grunderneuerung und…
Aktuelles Sport Vereine
Jahreshauptversammlung beim Frielinger Schützenverein
Am 28. Januar 2023 um 19.00 Uhr möchte Heike Wehrmann, 1. Vorsitzende die Jahreshauptversammlung 2022 eröffnet. Das Schützenhaus am Farlingsweg 14 ist Veranstaltungsort und Vorstand hofft auf viele Mitglieder, die teilnehmen werden. Zur Tagesordnung in diesem Jahr gehören die Berichte zur finanziellen Situation, der Abteilungen und des Vorstandes. Weiter stehen einige Positionen zur Wahl an. Ehrungen werden wie in jedem Jahr ein Höhepunkt sein. Termine/Veranstaltungen,  Neuaufnahmen und Austritte 2022 stehen weiter auf der Tagesordnung. 
Aktuelles Kultur Sport Vereine
Die Überraschung ist gelungen: Annika Schimetzek ist TTAs Vereinsheldin
Ehrung durch Abgesandten des Regionssportbundes “Und alle haben dicht gehalten !” staunt Lars Blume, der gemeinsam mit Holger Leister, dem Vorsitzenden des Garbsener Kinder- und Jugendvarietés “Träumer, Tänzer und Artisten”, diese Ehrung beim Regionssportbund angeregt hat. “Niemand hat sich verplappert und diese Veranstaltung “verraten”.” Die Überraschung ist perfekt gewesen. “Annika ist seit Jahren die Seele des Vereins – sie hat diese Ehrung verdient !” Seit rund zwanzig Jahren Mitglied des…
Aktuelles Kommunales
Heimatmuseum Garbsen
Das Heimatmuseum Garbsen, Hannoversche Str. 134, ist am Sonntag, 22.01.2023, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Zu sehen ist unter anderem die Sonderausstellung „Luthers Wurfgeschoss – Tintenfass-Modelle aus den letzten 200 Jahren“. Es handelt sich um zahlreiche, sehr unterschiedliche und hochinteressante Modelle von einem privaten Sammler. Der Heimatverein Frielingen unterstützt den Museumsvereinsvorstand am 22.01. bei der Aufsicht und bietet auch Kaffee und Kuchen an. Das ist endlich wieder möglich nach…
Aktuelles Kommunales
Möbel Hesse und Buchhandlung Böhnert organisieren Ranzenfete
Einrichtungshaus und Partner präsentieren am 28. Januar 350 Ranzen und Schulrucksäcke – Aktionen rund um den Schulstart runden das Programm ab  Garbsen. Diesen Termin sollten sich alle Eltern von künftigen Schulkindern und auch die Schulanfänger selbst vormerken: Für Sonnabend, 28. Januar, laden Möbel Hesse und die Buchhandlung Böhnert ein zur 16. Ranzenfete. Die beiden Partner präsentieren im zweiten Obergeschoss des Einrichtungshauses und in der Zeit von 10 bis 18 Uhr…
Aktuelles Blaulicht
Schöffen/Schöffinnen gesucht
GarbsenerInnen zwischen 25 und 69 können sich bewerben. GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen sucht Freiwillige, die in der Amtsperiode 2024 bis 2028 das Ehrenamt eines Schöffen übernehmen möchten. Schöffe werden kann jeder deutsche Staatsbürger zwischen 25 und 69 Jahren. Weiterhin sollte sich der Wohnsitz in Garbsen befinden und eine Verurteilung wegen einer strafbaren Handlung zu mehr als sechs Monaten Freiheitsstrafe nicht vorliegen. Im Namen des Volkes werden jährlich Tausende von…
Aktuelles
Natur und Technik: Zertifizierung für Kita Sudewiesenstraße
Übergabe des Zertifikats „Haus der kleinen Forscher“ am 17. Januar Region Hannover/Laatzen. Wie entstehen Tornados? Warum ist der Himmel blau? Und wie schwimmen Schiffe auf dem Meer? Mit Experimenten und anschaulichem Arbeitsmaterial macht die vom Bund geförderte Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ spielerisch Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) begreifbar. In Fortbildungen lernen Fachkräfte von Kindertageseinrichtungen, wie sie den Forscherdrang bei Kindern wecken und altersgerecht begleiten können. Unter dem Titel…
Aktuelles Blaulicht
Ernennung und Beförderungen in den Brandschutzabschnitten II und IV
Regionsfeuerwehr: Übergabe der Urkunden am 19. Januar im Regionshaus Region Hannover. Sie koordinieren und organisieren, wenn es ernst wird: Die Brandschutzabschnittsleiter der Regionsfeuerwehr. Fünf Brandschutzabschnitte gibt es – und jeder Brandschutzabschnittsleiter hat auch einen Stellvertreter. Die Regionsversammlung hat beschlossen, dass Eberhard Schmidt für weitere sechs Jahre das Amt des Leiters des Brandschutzabschnitts II bekleidet.Zudem werden Tobias Jacob (Leiter Brandschutzabschnitt IV) und sein Stellvertreter Tim Herrmann befördert. Am Donnerstag, 19. Januar,…
Aktuelles
Jahresprogramm 2023 der Koordinierungsstelle Frau und Beruf steht
Workshops, Seminare und Netzwerktreffen mit vielfältigen Schwerpunkten Region Hannover. Neue Workshops, aktive Netzwerkarbeit und Inspiration zum Empowerment. Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf bietet auch im Jahr 2023 wieder ein umfangreiches Seminarangebot an. Das Programm ist ab sofort abrufbar und richtet sich in erster Linie an Frauen, die den Wiedereinstieg in den Beruf meistern wollen. Es erstreckt sich über verschiedene Themenfelder wie „Orientierung und Perspektive“, „Gesundheit und Balance“ oder „Selbstständigkeit und…
Aktuelles Soziales
Thorsten Lange zum Neujahrsempfang beim Bundespräsidenten im Schloss Bellevue
Thorsten Lange vom SV Wacker Osterwald war zum Neujahrsempfang im Schloss Bellevue vom Bundespräsidenten eingeladen. Die Einladung erhielten Bürger und Bürgerinnen, die sich um das Gemeinwohl verdient gemacht haben. Lange war einer von 4 geladenen Gästen aus Niedersachsen. Die Ehrung fand im Langhanssaal im Schloss Bellevue in Form eines Defilees beim Bundespräsident Herrn Steinmeier und seiner Frau Büdenbender statt. Gedankt wurde ihm, weil er sich ehrenamtlich seit über 25 Jahren…
Aktuelles Kommunales
Café Kalle feiert zehnjähriges Bestehen
Bürgermeister dankt Ehrenamtlichen GARBSEN (stp). Mit Sekt und Torte ist das zehnjährige Bestehen des Café Kalle gefeiert worden. Bürgermeister Claudio Provenzano bedankte sich und nutzte die kleine Feierstunde für Lob. „Das Café Kalle ist ein Herzensprojekt für die starken Frauen, die es ehrenamtlich tragen. Das spürt man. Das ist klasse“, sagte Provenzano. Das Café im Kulturhaus Kalle in Havelse öffnet immer am zweiten Donnerstag im Monat, von November bis Februar…
Keine Kategorie
Aktionstage: Interesse an Ausbildungsplätzen ?
Samstag, den 21.01.2023, von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr Dienstag, den 24.01.2023, von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr Liebe Schüler*innen!Seid ihr auch noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz? Habt ihr Spaß an Naturwissenschaften und Lust auf die Arbeit in einem Chemielabor oder in einer Apotheke? Dann seid ihr bei uns genau richtig. Bei uns könnt ihr folgende Berufe mit hervorragenden Berufsaussichten erlernen: CTA Chemisch-technische/r-Assistent*in PTA Pharmazeutisch-technische/r-Assistent*in An den Aktionstagen…
Aktuelles Kommunales
Digitalisierung: Stadt Garbsen geht mit Meldoo neue Wege
Ab sofort können Garbsenerinnen und Garbsener Hinweise per App melden GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen geht mit der Meldoo-App an den Start. Sie sorgt für mehr Bürgerfreundlichkeit, Service und Transparenz. Ob illegal entsorgter Müll, defekte Straßenlaterne oder Straßenschäden: Die Garbsenerinnen und Garbsener können zukünftig Mängelmeldungen über die App in vier einfachen Schritten per Smartphone direkt vor Ort an die Verwaltung melden. „Es ist wichtig zu wissen, was die Bürger bewegt…
Aktuelles Kommunales
Ortsräte tagen
Sitzungen sind öffentlich GARBSEN (stp). Die vier Ortsräte der Stadt Garbsen treffen sich zu ihrer nächsten Sitzungsrunde. Interessierte haben wie immer zu Beginn die Möglichkeit, sich im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort melden. Die Tagesordnungen der Sitzungen sind dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Der Ortsrat Berenbostel tagt am Dienstag, 24. Januar, um 18 Uhr in den Räumen der DLRG-Ortsgruppe Garbsen, Ludwigstraße 5a. Am selben Tag kommt der…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick KW2/2023
Am Freitagvormittag gegen 11.30 Uhr wurde die ortsfeuerwehr Berenbostel zu einer brennenden Mülltonne in die Schillerstraße gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatten Anwohner den Brand schon mit einem Gartenschlauch bekämpft. Die Feuerwehr führte noch Nachlöscharbeiten durch. In der Nacht zum Dienstag gegen 3.30 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zur Beseitigung eines Wasserschadens in einer Wohnung im Theodor-Lessing-Ring in Garbsen alarmiert. Ein Bewohner des betroffenen Mehrfamilienhauses hatte massive Wassergeräusche aus dem…
Aktuelles Sport Vereine
Weihnachtsgeschenke vom Regionssportbund Hannover
Der SV Wacker Osterwald hat sich an der Aktion beteiligt. Trainer Thorsten Lange hat von vierLeichtathletik-Jugendlichen mit Handicap die Wunschzettel beim Regionssportbund eingereicht. DerRegionssportbund hat Wünsche bis zum Wert von 50 Euro davon erfüllt. Die super eingepacktenGeschenke konnte Lange Weihnachten an die überraschten Kinder überreichen. Eine tolle Aktion und vielen Dank an die Mitarbeitenden vom Regionssportbund die die Geschenke beschafft und mit viel Liebe eingepackt haben.
Aktuelles Sport
Fit ins neue Jahr
Pilates im GSC Der Garbsener Sport-Club 67 e.V. erweitert sein Sportangebot zum Jahresanfang. Ab jetzt können Interessierte zu unseren Pilates-Trainingseinheiten kommen. Pilates im GSC ist eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode für den Körper und auch den Geist – ein systematisches Körpertraining. Gemeinsam aktivieren, entspannen oder dehnen wir ganz gezielt einzelne Muskeln oder Muskelpartien. Nicht die Quantität, sondern die Qualität der Übungen zählt und die Atmung wird mit den Bewegungen…
Aktuelles Kommunales
Versichertenberater beantwortet Fragen
GARBSEN (stp). Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Benedikt Arnhardt bietet am Mittwoch, 1. Februar, wieder eine Sprechstunde im Rathaus an. Er steht von 16.30 bis 18 Uhr in Raum D.2.02 für Gespräche bereit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Telefonisch ist Arnhardt unter (0 51 31) 89 70 zu sprechen. Die Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund erteilen Auskünfte zu allen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung. Sie helfen dabei, Leistungen der Rentenversicherung…
Aktuelles
Jugendpflege organisiert Freizeiten für die Sommerferien
Südfrankreich, Bayern und Föhr sind Ziele GARBSEN (stp). Die Abteilung Jugend und Integration der Stadt Garbsen bietet auch in diesem Sommer wieder attraktive Ferienfreizeiten an. Willkommen sind Garbsener Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 16 Jahren. Jede Menge Spaß und abwechslungsreiche Programme vor Ort sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Verbindliche Anmeldungen sind ab Montag, 16. Januar, 8.30 Uhr möglich unter Telefon (0 51 31) 707 -572 oder…
Aktuelles Kommunales Sport
Golferinnen tragen sich ins Goldene Buch ein
Bürgermeister beglückwünscht Team zum Aufstieg in die Bundesliga GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano hat die Damen-Mannschaft des Golfclubs Hannover im Rathaus begrüßt. Grund war der Aufstieg des Teams in die 1. Bundesliga Nord. Eine besondere Ehre für die Stadt: Die Frauen trugen sich ins Goldene Buch ein. „Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung und zum großen Erfolg“, sagte Provenzano und ließ sich die Erfolgsgeschichte des Teams schildern. An den entscheidenden…
Aktuelles
Neue Studie: Wie gut hören Kinder in der Region Hannover?
Einzigartig in Niedersachsen: Hörregion Hannover und Deutsches HörZentrum der MHH testen zusätzliche objektive Hörtestmethode bei Vorschulkindern Region Hannover/Hannover. Gutes Hören ist die Basis für die gesunde Entwicklung von Kindern – umso wichtiger, Einschränkungen des Hörvermögens frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Die Region Hannover und das Deutsche HörZentrum der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben auf Initiative der Hörregion gemeinsam ein Forschungsprojekt auf den Weg gebracht, das mit zusätzlichen Hörtests in…
Aktuelles Sport
Mitternachtsport findet am 14. Januar statt
Nicht nur Fußball sorgt bis zur Geisterstunde für Spaß GARBSEN (stp). Fußball, Basketball, Tischtennis und jede Menge Spaß zu vorgerückter Stunde: Die nächste Veranstaltung in der Reihe Mitternachtsport findet am Sonnabend, 14. Januar, ab 20 Uhr in den Sporthallen des Johannes-Kepler-Gymnasiums statt. Bei den bisherigen mehr als 100 Terminen nahmen regelmäßig 150 bis 200 Teilnehmer aus Garbsen teil. „Ein tolles Angebot für alle sportbegeisterten Jugendlichen in unserer Stadt“, sagt Bürgermeister…
Aktuelles
Wohin mit dem Weihnachtsbaum?
Müllabfuhr holt Weihnachtsbäume ab Fichten und Tannen werden kompostiert Die Feiertage sind vorbei und spätestens jetzt haben die Weihnachtsbäume ausgedient. Die Müllabfuhr der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) nimmt die Bäume mit und bringt sie auf die drei aha-Deponien. Dort werden sie geschreddert und anschließend kompostiert. So kehren sie in den natürlichen Kreislauf zurück. Stadt Hannover: Noch bis zum 20. Januar können Weihnachtsbäume an rund 200 Sammelplätzen in Hannover abgegeben werden. Wo…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Terminhinweis des NABU Garbsen
Die Mitglieder des NABU Garbsen treffen sich am Donnerstag, 19.01.2023 um 18 Uhr zum Grünkohlessen im Yachthafen Seelze. Auch Nicht-Mitglieder und am Naturschutz Interessierte Gäste sind herzlich willkommen. Anmeldung bitte bis Montag 16.01.2023 bei Petra Wurzel-Lellmann per E-Mail an wurzel@email.de. Der Kostenanteil für das Grünkohlgericht liegt bei ca. 15,- Euro. Eine Alternative zum Grünkohl hält das Restaurant vor.
Aktuelles
Neue Statistik der Region: Corona-Pandemie 2022
Region Hannover. Fünf Infektionswellen, rund 430.000 Coronafälle, verhältnismäßig milde Krankheitsverläufe – auch das Jahr 2022 war von der Coronapandemie geprägt. Wie haben sich die Zahlen im Vergleich zu den Vorjahren in der Region Hannover entwickelt? Und wie die Krankheitsverläufe? Welche Auswirkungen hatten dabei die Impfungen? Diesen und anderen Fragen gehen die Statistiker*innen der Region in ihrer aktuellen Statistischen Kurzinformation 01/2023 nach. In der ersten Kurz-Info des Jahres „Coronapandemie 2022“ gibt…
Aktuelles Blaulicht
Feuerwehren im Stadtgebiet am Mittwoch viel beschäftigt
Anstrengender Tag für Ehrenamtlichen in der Stadt Garbsen. Die Ortsfeuerwehr Heitlingen wurde beispielsweise am Mittwoch dreimal alarmiert. Angefangen mit einem Feuermeldereinlauf im Pflegeheim Cäcilienhof in Berenbostel, dann am Mittag ein  Fahrzeugbrand und zum Nachmittag eine Alarmierung wegen auslaufender Betriebsstoffe. Beim zweiten Einsatz konnte schon auf der Anfahrt eine massive Rauchentwicklung festgestellt werden. Ein Pkw stand in der Straße Vor den Höfen in Heitlingen im Vollbrand. Zwei Trupps unter Atemschutz der…
Aktuelles Kultur
A-capella-Band “medlz” tritt in Aula/Mensa auf
Kulturbüro präsentiert unterhaltsamen Abend. GARBSEN (stp). Ob Pop oder Chanson, ob Rock oder Musical: Die A-capella-Band medlz feiert das Leben. Auf Einladung des Kulturbüros der Stadt Garbsen gastiert sie am Freitag, 20. Januar, um 20 Uhr in der Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7. Karten gibt es unter anderem online. Das oberste Credo der medlz: Unterhaltung. Schon manchem Gast wurde erst im Nachhinein bewusst, dass er soeben ein A-capella-Konzert erlebt…
Aktuelles Sport
Seepferdchen
Kurse ab Februar beim Schwimmverein Garbsen Ab dem 11.01.2023 ist die Anmeldung für neue Seepferdchenkurse möglich. Insgesamt starten zwei Kurse mit jeweils 20 Kindern, diese werden jeweils durch drei TrainerInnen betreut. Unsere Kurse finden zweimal wöchentlich im Lehrschwimmbecken der Grundschule Osterberg statt. Beginn: 01.02.2023; Ende: 30.06.2023Kosten: einmalig 95,00 € (inkl. 15,00 € Aufnahmegebühr), zzgl. monatlicher Mitgliedsbeitrag. Seepferdchenkurs 1: Montags von 16:00 – 17:00 Uhr und donnerstags von 16:15 – 17:15…
Aktuelles
Wohin mit dem Weihnachtsbaum?
Rund 1.000 Tonnen Weihnachtsbäume entsorgte aha im vergangenen Jahr in der Region Hannover. Wie die Bäume eingesammelt und verwertet werden, zeigen wir Ihnen gerne am kommenden Donnerstag in Groß-Buchholz und im Anschluss auf der Deponie Hannover-Lahe. Wann:             Donnerstag, 12. Januar, 11.30 Uhr Wo:                 Sammelstelle Pinkenburger Straße / Ecke Schierholzstraße Im Anschluss Deponie Hannover-Lahe, Moorwaldweg 312. Treffpunkt: Besucherparkplatz hinter der Waage, beim Kreisel rechts raus. Was:              1. Verladen der…
Aktuelles Kultur
Reisen, Abenteuer, neue Blickwinkel – jetzt anmelden!
Das Jahresprogramm 2023 vom Team Jugend- und Familienbildung ist online Region Hannover. Workshops, Jugend- und Familienfreizeiten, Fortbildungen: Das Team Jugend- und Familienbildung der Region Hannover hat für 2023 wieder ein ansehnliches Programm mit vielen Freizeitangeboten für Kinder, Jugendliche, Alleinerziehende und Familien zusammengestellt – von Aktionscamps, Trips in den Harz oder Sommerferien in den Alpen bis zu Fortbildungsangeboten für Fachkräfte und Ehrenamtliche. Alle Angebote und Anmeldungsformulare gibt es im Internet unter…
Aktuelles
Ostern: Anmeldung für die Villa Kunterbunt ab sofort möglich
Ganztägiges Betreuungsangebot für die Osterferien GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen bietet Sieben- bis Elfjährigen auch für die Osterferien eine ganztägige Betreuung im Freizeitheim Planetenring an. Willkommen sind die Kinder berufstätiger Eltern und Alleinerziehender. Ab sofort ist eine Anmeldung für die Villa Kunterbunt möglich. Anmelden kann man sein Kind nur online. Das Anmeldeportal www.villakunterbunt-garbsen.de ist ab Donnerstag, 12. Januar, 8.30 Uhr,freigeschaltet. Eine telefonische Anmeldung oder eine Anmeldung per E-Mail ist nicht…
Aktuelles
Schule für Berufe am Bau: Zukunftschancen im Handwerk
BBS 3 lädt für Donnerstag, 2. Februar, 17 bis 19 Uhr, zum Infoabend ein Region Hannover. Interesse an Technik, Spaß an handwerklicher Arbeit, dazu noch gestalterisches Geschick und keine zwei linken Hände? Dann auf zur Berufsbildenden Schule 3 der Region Hannover. Die Schule für Berufe am Bau lädt für Donnerstag, 2. Februar, von 17. bis 19 Uhr, zum Informationsabend ein und präsentiert die Bildungs- und Weiterbildungsangebote der Schule sowie über…
Aktuelles
Delegation aus der Region Hannover reist nach Unter-Galiläa
Antrittsbesuch von Regionspräsident Steffen Krach bei Landrat Nitzan Peleg Region Hannover. Seit mehr als 40 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen der Region Hannover und dem Landkreis Unter-Galiläa in Israel. Jetzt besucht Regionspräsident Steffen Krach erstmals seit seinem Amtsantritt die Region im Norden des Landes und absolviert seinen Antrittsbesuch beim dortigen Landrat Nitzan Peleg. Der Besuch findet im Rahmen einer Delegationsreise statt. Eine Woche lang, vom 11. bis 18. Januar 2023,…
Aktuelles Soziales
75 Blutspender beim 1. Spenden im Jahr 2023
75 Blutspender wurden heute in Frielingen gezählt. Schon von Beginn an um 16.30 Uhr bildete sich eine Schlange am Krippeneingang der DRK-KiTa Farbenfroh am Farlingsweg, die eigentlich nur in ihrer Länge variierte, aber bis zum Abend Bestand hatte. Das Team um Heike Schmidt, die mit guten Beispiel voran ging mit ihrer 40. Blutspenden, freute sich sehr über den Erfolg. Die Gäste des Ortsvereins bedankten sich für die gute Verpflegung und…
Aktuelles
Jetzt noch bewerben: Duales Studium bei der Region Hannover
Bachelorstudium startet am 1. August 2023 – Abschluss nach drei Jahren Region Hannover. Studium mit einem gehörigen Teil Praxis, einem festen Einkommen und einer sicheren Berufsperspektive: Wer sich für ein duales Studium entscheidet, verbindet all das miteinander. Die Region Hannover bietet zum 1. August 2023 wieder rund 50 Plätze für künftige Nachwuchskräfte an, die im öffentlichen Dienst das Leben der Menschen mitgestalten wollen. Aktuell werden noch Bewerbungen angenommen. Drei Jahre…
Aktuelles
Börse lädt zum Staunen und Fachsimpeln ein
Auto- und Eisenbahn-Modelle sind im IGS-Forum zu sehen GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen lädt in Kooperation mit dem karitativ tätigen Verein für Modelle und Originale (M&O) und dem Präventionsrat für Sonntag, 15. Januar, zur 52. Auto- und Eisenbahn-Modellbörse ins Forum der IGS Garbsen ein. Auf rund 120 Tischmetern bieten 15 ausschließlich private Aussteller tausende Auto- und Eisenbahnmodelle fast aller Maßstäbe zum Verkauf oder Tausch an. Der Eintritt beträgt zwei Euro.…
Aktuelles Kommunales Kultur
Vielseitiges Programm im Kulturhaus Kalle
Anmeldung für erstes Quartal ab sofort möglich GARBSEN (stp). Das Team des Kulturhauses Kalle präsentiert für das erste Quartal 2023 ein buntes und vielfältiges Programm. Geboten werden neben Kursen, Workshops und Ausstellungen auch interessante Vorträge und Konzerte. Das vollständige Programm ist im Kulturhaus Kalle erhältlich, kann auf der Website www.musik-kunstschule-garbsen.de eingesehen werden und auf Anfrage auch gern per E-Mail verschickt werden. Auch Kursgutscheine sind erhältlich. Noch bis zum 20. Januar…
Aktuelles Blaulicht
Bürgermeister lädt zu rundem Tisch ins Rathaus ein
Silvesternacht: Polizei, Feuerwehr und Verwaltung starten gemeinsame Aufarbeitung GARBSEN (stp). Zur Aufarbeitung der Ereignisse in Berenbostel und Auf der Horst in der Silvesternacht hat Bürgermeister Claudio Provenzano noch in der Neujahrswoche zu einem Austausch ins Rathaus eingeladen. Neben fachlich versierten Vertretern von Polizei, Feuerwehr und Verwaltung, darunter Stadtbrandmeister Ulf Kreinacker sowie Ilka Kreye, Leiterin der Polizeiinspektion Garbsen, waren am Freitagnachmittag auch Einsatzkräfte dabei, die in der Silvesternacht vor Ort waren.…
Aktuelles Blaulicht
Wochenrückblick KW1/2023
Am Samstagabend gegen 17 Uhr rückte die Ortsfeuerwehr Berenbostel zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einer Wohnung in der Straße An der Kahlriethe aus. Ein Grund für die Alarmauslösung konnte nicht festgestellt werden. Die Feuerwehr wurde nicht weiter tätig. In Osterwald Oberende beseitigte die Ortsfeuerwehr am Mittwoch gegen 21.15 Uhr einen größeren Ast der in der Hauptstraße auf den Gehweg zu stürzen drohte. Die Ortsfeuerwehr Garbsen löschte am Mittwochmorgen gegen 8…
Aktuelles Blaulicht
Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Garbsen
Am vergangenen Samstag (07.01.) trafen sich die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Garbsen nach 2 Jahren Coronapause zur Jahreshauptversammlung in der Feuerwache 1 in Altgarbsen. Neben Jahresberichten der aktiven Abteilung und der Jugend- / Kinderfeuerwehr standen Ehrungen & Beförderungen im Mittelpunkt. Als Gäste konnten Bürgermeister Claudio Provenzano, Ortsbürgermeisterin Silke Häusler, Leiterin Fachbereich Recht&Ordnung Sabine Langhein, Landesbranddirektor Dieter Rohrberg, Leiterin Polizeiinspektion Garbsen Ilka Krey, Pressesprecher Polizeidirektion Hannover Michael Bertram, der stellvertretende Regionsabschnittsleiter Martin…