Aktuelles Soziales
Neues Impfzentrum öffnet im Planetencenter
Spontanes Vorbeikommen ohne Termin möglich. In Garbsen hat ein drittes Impfzentrum eröffnet. Am Planetencenter ist ab sofort immer freitags und sonnabends ein Vorbeikommen ohne Termin möglich. Betreiber Levi Kolbe, der mit seinem Team seit Monaten erfolgreich das Impfzentrum am Landtag in Hannover führt, will mit dem Angebot dazu beitragen, dass sich möglichst viele Menschen impfen lassen. Nach Vermittlung durch die Stadt Garbsen hat Stefan Sahr, Centermanager des Planetencenters, Räume zur…
Aktuelles
Krieg in der Ukraine
Statement von Regionspräsident Steffen Krach zur Entwicklung in der Ukraine „Ich bin entsetzt über das Handeln des russischen Präsidenten und seiner Regierung. Mit dem Überfall auf die unabhängige Ukraine zerdrücken sie das Völkerrecht und spielen mit dem Leben von Millionen von Menschen auf beiden Seiten. Putins Panzer rollen über den Frieden in Europa, sein Angriff trifft uns alle. Ich fühle mit den Menschen in der Ukraine, die diesem abscheulichen Angriff…
Aktuelles Kultur
Gesang und Trompete stehen im Mittelpunkt
„Instrumente im Fokus“ findet am 5. März wieder statt. Die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen bietet Interessierten zwischen sieben und 99 Jahren am Sonnabend, 5. März, die Gelegenheit, den klassischen und den Pop-Gesang sowie die Trompete kennenzulernen. „Instrumente im Fokus“ findet von 11 bis 13 Uhr im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5, statt. Willkommen sind alle Interessierten, die gern ein Instrumente erlernen und dieses zuvor erst einmal ausprobieren…
Aktuelles
Impftermine am Wochenende 25. bis 27. Februar 2022
Impfangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Region Hannover Region Hannover. Die Impfteams der Region Hannover sind auch am kommenden Wochenende wieder in den Umlandkommunen und der Landeshauptstadt im Einsatz. Angebote gibt es sowohl für Kinder, als auch für Jugendliche und Erwachsene. Impftermine für Kinder von fünf bis elf Jahren Freitag 25.02. Zoo Hannover Fr, 12-21 Uhr, Adenauerallee 3, 30175 Hannover Stadtteilzentrum Stöcken Fr, 16-20 Uhr, Eichsfelder Str. 101,…
Aktuelles Kultur
Kultur im Schloss: Konzerte, Kunst und Kurzgeschichten
Team Kultur der Region Hannover stellt die Höhepunkte der Saison vor Region Hannover/Neustadt a. Rbge. Die Stille im Schloss Landestrost hat endlich ein Ende: Zwar ruht der Veranstaltungsbetrieb im Februar noch, ab März aber kommt das Publikum der Reihe „Kultur im Schloss“ wieder in den Genuss von Live-Musik. Was das Team Kultur der Region Hannover für das erste Halbjahr 2022 auf die Karte gesetzt hat, das haben die Programmmacherinnen heute…
Aktuelles
Regionspräsident Krach und Oberbürgermeister Onay besuchen neue Regionsleitstelle der Feuerwehr
Am heutigen Donnerstag besuchten Regionspräsident Steffen Krach und Oberbürgermeister Belit Onay die neue Regionsleitstelle am Standort der Feuer- und Rettungswache 1 am Weidendamm in Hannover. Feuerwehrchef Dieter Rohrberg führte die Gäste gemeinsam mit Branddirektor Dr. Christian Kielhorn durch die Räumlichkeiten und informierten über die technischen und digitalen Innovationen sowie die künftigen Entwicklungsmöglichkeiten. Nach erfolgreichem Umzug und Probebetrieb befindet sich die Regionsleitstelle seit dem 13. Februar in der Feuer- und Rettungswache…
Aktuelles
Repair-Café öffnet am 8. März wieder
Silvanus-Gemeinde stellt Räume zur Verfügung GARBSEN (stp). Das Repair-Café der FreiwilligenAgentur Stadt Garbsen nimmt nach der coronabedingten Pause an neuem Ort wieder den Betrieb auf. Dank einer Kooperation mit der Silvanus-Gemeinde findet es am Dienstag, 8. März, von 17 bis 19 Uhr in den Gemeinderäumen Auf dem Kronsberg 32 statt. „Auch wenn vorerst mit einem reduzierten Team und daher mit einer kleineren Zahl an Reparaturplätzen begonnen wird, sind alle willkommen,…
Aktuelles Sport Vereine
Meer Radio ist neuer Premiumpartner des TSV Havelse
Der TSV Havelse kann einen neuen Partner in seinen Reihen begrüßen. DerRadiosender „Meer Radio“ ist ab sofort Premiumpartner bei den Havelser Jungsund unterstützt bereits seit einigen Wochen den Verein. „Meer Radio“ zeichnet sich als Partner der Region aus, der seinen Sitz in Neustadt am Rübenberge hat, wodurch die gesamte Region rund um das Steinhuder Meer und auch Havelse in ihrem Sendegebiet liegen.Seit dem 01. November 2017 sendet Meer Radio aus…
Aktuelles
Bäderteam erhält kurzfristig personelle Unterstützung
Bürgermeister ist zuversichtlich: „Wir sind mit dem Badepark auf einem sehr guten Weg“ GARBSEN (stp). Bürgermeister Claudio Provenzano hat in der Ratssitzung am Montag positive Neuigkeiten zum Thema Badepark mitgeteilt. „Es ist uns gelungen kurzfristig drei zusätzliche Vollzeitstellen zur Verstärkung des Bäderteams zu gewinnen. Wir sind zuversichtlich, mit diesen neuen Kollegen möglichst bald in den Vollbetrieb einsteigen zu können“, so Provenzano. Zwei der neuen Bademeister sollen bereits Anfang März starten,…
Aktuelles Kommunales
Badepark Berenbostel
Bürgermeister Provenzano hat in der Ratssitzung am 21.02.2022 bekanntgegeben, dass drei neue Vollzeitstellen für den Badepark Berenbostel zum 01.03. bzw. 01.04 besetzt worden seien. Der Badebetrieb kann somit weitgehend vollständig aufgenommen werden.
Aktuelles Kommunales
SPD Garbsen: Telefonsprechstunde am Donnerstag, 24. Februar 2022
Am Donnerstag, den 24.02.2022 lädt das Vorstandsmitglied der SPD-Garbsen Helga Kania in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr zur Bürgersprechstunde des SPD-Bürgerbüros ein. Sie können mit ihr alle Fragen zu wichtigen politischen Themen in Garbsen besprechen oder Anregungen dazu mitbringen. Während der Sprechstunde ist das Bürgerbüro für Fragen und Anregungen telefonisch unter der neuen Telefonnummer 0151 59900144 zu erreichen.
Aktuelles
Impfaktion an Saturnringschule: Stadt und Region setzen auf direkte Ansprache
Kultusminister, Regionspräsident und Sozialministerin sind zu Besuch in Garbsen GARBSEN (stp). Gemeinsam mit der Region Hannover setzt die Stadt Garbsen bei der Impfkampagne jetzt darauf, ausgesuchte Zielgruppen direkt anzusprechen. „Es geht um Projekte, die sich zielgenau an diejenigen richten, die die bisherigen Impfangebote noch nicht erreicht haben. Das ist wichtig für Garbsen und wichtig für uns alle“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Zum Auftakt gab es nun eine Impfaktion an der…
Aktuelles
Tag des Hörens: Infos und Tipps für gutes Hören
Digitale Veranstaltung am Donnerstag, 3. März, 15-18 Uhr, Teilnahme kostenfrei Region Hannover. Bin ich schwerhörig oder höre ich normal? Welche technischen Hörhilfen gibt es? Was kann ich tun, um meine Ohren zu schonen? Und an wen wende ich mich bei Tinnitus? Um gutes Hören geht es in einer Online-Veranstaltung zum Welttag des Hörens am Donnerstag, 3. März. In kurzen Vorträgen stellen Expertinnen und Experten aus der Hörregion Hannover Ursachen und…
Aktuelles
Blinklicht am Friedhof warnt Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer
Leuchten erhöhen am Planetenring die Verkehrssicherheit GARBSEN (stp). Damit Verkehrsteilnehmer beim Überqueren der Bahnschienen an der Parkplatzzufahrt zum Friedhof Auf der Horst am Planetenring die ankommende Stadtbahn nicht übersehen, weisen ab sofort gelb blinkende Hilfssignalgeber darauf hin, dass die Stadtbahn gleich eintrifft. Insgesamt drei Masten mit Blinklicht und entsprechender Beschilderung hat die Stadt Garbsen dort aufgestellt. „Gerade emotional angefassten Menschen, die vom Friedhof-Parkplatz die Bahntrasse überqueren und auf die Fahrbahn…
Aktuelles Soziales
Region Hannover: „Aktionsplan Ausbildung“
Regionspräsident begrüßt Fortführung des Aktionsplans, denn “Unterstützung der Auszubildenden ist wichtig !” Regionspräsident Steffen Krach begrüßt das angekündigte Vorhaben des Niedersächsischen Kultusministeriums, den „Aktionsplan Ausbildung“ auch im kommenden Jahr weiterzuführen. „Die Bilanz für den Ausbildungsmarkt im vergangenen Jahr zeigt, wie wichtig die Unterstützung der Auszubildenden und der ausbildenden Betriebe in Niedersachsen wie auch in der Region Hannover ist, um möglichst viele jungen Menschen eine langfristige berufliche Perspektive zu verschaffen“, so…
Blaulicht
Weitere Einsätze zur Beseitigung von Sturmschäden
Auch am Sonntag und Montag mussten die Feuerwehren im Stadtgebiet Garbsen noch mehrmals zu Beseitigung von Sturmschäden ausrücken. Am Sonntag um 9.55 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen mit der Drehleiter in den Pottbergsweg nach Altgarbsen gerufen. Aus einem Baum wurden mehrere Äste entfernt, die auf Straße und Gehweg zu stürzen drohten. Die Ortsfeuerwehr Schloß Ricklingen rückte gegen 12.115 Uhr in die Herzog-Albrecht-Straße aus. Dort drohte ein Baum umzustürzen.Die Ortsfeuerwehr Berenbostel…
Aktuelles
Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag 2022
Programm der AG der Gleichstellungsbeauftragten zum 8. März Region Hannover. 1911 fand er erstmals statt – der Internationale Frauentag. Von seiner Aktualität und Bedeutung hat er in 111 Jahren nichts verloren: Bis heute setzen sich Frauen auf der ganzen Welt insbesondere am 8. März für mehr Gleichberechtigung und Gerechtigkeit ein. Der Internationale Frauentag soll weltweit auf Missstände und Diskriminierung aufmerksam machen, aber auch die Errungenschaften der Frauenrechtsbewegung hervorheben und dazu…
Aktuelles
Beratung zum Thema Rente am Telefon
Versichertenberater Benedikt Arnhardt steht am 16. März wieder Rede und Antwort GARBSEN (stp). Die Sprechstunde des Versichertenberaters Benedikt Arnhardt erfolgt während der Coronazeit telefonisch. Nächster Termin ist Mittwoch, 16. März. In der Zeit von 16.30 bis 18 Uhr ist Arnhardt unter Telefon (0 51 31) 89 70 erreichbar.„Da in Zeiten von Corona auch die Deutsche Rentenversicherung keine persönlichen Beratungen mehr vornimmt, ist für die Versicherten die Möglichkeit der telefonischen Beantragung…
Blaulicht
Orkantief Zeyneb führt zu Einsätzen im Stadtgebiet
Bis zum Samstagnachmittag (Stand 14.00 Uhr) mussten die zehn Ortsfeuerwehren der StadtGarbsen insgesamt zu ca. 60 Einsätzen infolge des Orkans ausrücken.Nachdem gegen 22 Uhr am Freitagabend die Hauptlast der Einsätze abgearbeitet war, kam esin den folgenden vier Stunden zu fünf weiteren Alarmierungen. Es mussten umgestürzte Bäumein Stelingen und Frielingen beseitigt und in Altgarbsen ein Trampolin gesichert werden.Gegen 2 Uhr wurde dann auch der Betrieb der Koordinierungsstelle im FeuerwehrhausAltgarbsen beendet, da…
Aktuelles Umweltschutz
Jugend forscht: Regionalwettbewerb ist entschieden
Regionalsiegerinnen und -sieger qualifizieren sich für Landesentscheid. Region Hannover. Die Preisträgerinnen und Preisträger stehen fest: Beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht und Schüler experimentieren“ haben sich in diesem Jahr mehr als 100 Teilnehmende mit spannenden Themen befasst und kreative Lösungen für aktuelle Fragestellungen gefunden. Eine unabhängige Jury mit Mitgliedern aus der Leibniz Universität Hannover (LUH), der Wirtschaft, Verwaltung (Region Hannover) und anderen Einrichtungen hat entschieden, welche der Projekte sich für die Landeswettbewerbe…
Aktuelles Kultur
Quiz der Stadtbibliothek Garbsen: GewinnerInnen stehen fest
Für die GewinnerInnen gibt es Kopfhörer und Büchergutscheine. Die GewinnerInnen des Actionbound-Quiz der Stadtbibliothek stehen fest. Die Schulsozialarbeiterin Sandra Weipert und ihr Kollege Matthias Wolf haben sich als Glücksfeen betätigt und die SiegerInnen gezogen. Für die glücklichen GewinnerInnen gibt es Kopfhörer und Büchergutscheine. Das Team der Stadtbibliothek hatte das Quiz im Rahmen der Veranstaltungsreihe „10 Jahre – 10 Tage“ zum zehnten Jahrestag der Eröffnung der Stadtbibliothek am Rathausplatz ins Leben…
Aktuelles
Ratssitzung findet hybrid statt
Interessierte können auch online teilnehmen GARBSEN (stp). Der Rat der Stadt Garbsen tagt am Montag, 28. Februar, ab 18.15 Uhr im Ratssaal des Rathauses der Stadt Garbsen, Rathausplatz 1. Die öffentliche Sitzung findet als Hybridsitzung statt. Die Stadt bittet um die Einhaltung der bekannten Abstands- und Hygieneregeln. Es gilt 3G. Die entsprechenden Nachweise werden am Eingang kontrolliert. Für interessierte Einwohner steht im Ratssaal eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung.…
Aktuelles Soziales Vereine
Integrationspreis 2022: Integration von Kindern und Jugendlichen – gemeinsam stark in die Zukunft !
Weil und Schröder-Köpf starten Wettbewerb zum Niedersächsischen Integrationspreis. Die Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, hat am 31. Januar 2022 gemeinsam mit Ministerpräsident Stephan Weil den Wettbewerb um den Niedersächsischen Integrationspreis 2022 gestartet. Der Preis ist mit insgesamt 24.000 Euro dotiert. Es werden vier Preise zu jeweils 6.000 Euro vergeben.Zusätzlich vergibt das Bündnis „Niedersachsen packt an“ einen Sonderpreis in Höhe von 6.000 Euro. Die Verleihung des Integrationspreises erfolgt…
Aktuelles
Impftermine in der Woche vom 21. bis 27. Februar 2022
Impfangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in vielen Kommunen Region Hannover. In der Region Hannover gibt es in der kommenden Woche wieder viele Impfangebote in großen Teilen des Regionsgebiets. Der Impfstoff von Biontech/Pfizer steht bei den Impfangeboten der Region Hannover nun auch wieder über 30-Jährigen zur Verfügung: Barsinghausen– Mo bis Fr 10-16 Uhr sowie Mo + Do 17.30-21.30 Uhr, Marktstraße 5, 30890 Barsinghausen – Sa,10-14 Uhr, Marktstraße 5, 30890 Burgdorf–…
Aktuelles Umweltschutz
XBUS-Hersteller nutzt Lieferketten-Thematik – ElectricBrands entwickelt parallel weitere Modelle
Der Elektrofahrzeug-Hersteller ElectricBrands hatte im Sommer 2021 sein viel beachtetes Fahrzeug XBUS als Prototyp vorgestellt. Aktuell sind bereits zwei Module des Leichtfahrzeugs der L7e-Klasse in der konkreten Testung. Der nächste Prototyp, der Camper, ist im Aufbau. ElectricBrands teilt mit, dass parallel bereits weitere Produkte in der Entwicklung sind. ITZHOE, 17.02.2022 – Eigentlich stünde er schon dieses Jahr zum Kauf bereit. Doch für alle Interessierten heißt es „noch etwas warten“. Denn…
Aktuelles
Zwei Jahre nach Hanau – kein Vergeben, kein Vergessen !
Im Rahmen des Bündnisses „bunt statt braun“ ruft die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft zu der Gedenkkundgebung „Zwei Jahre nach Hanau – Kein Vergeben, kein Vergessen“ am Samstag, 19. Februar 2022 um 15:00 Uhr auf dem Steintorplatz in Hannover auf.
Aktuelles Soziales
„Corona bei Kindern“
Corona aktuell – Info-Talk der Region Hannover am Montag, 21. Februar, 17 Uhr Region Hannover. Kurz, schlüssig und mit Informationen aus erster Hand: So funktioniert das neue Format „Corona aktuell – Info-Talk der Region Hannover“, das ab sofort auf www.youtube.com/regionhannover abrufbar ist. Im Gespräch äußern sich Gesundheitsexpertinnen und -experten aus der Region Hannover zu Fragen rund um die Corona-Pandemie. Am Montag, 21. Februar, 17 Uhr, steht die zweiten Folge an.…
Aktuelles Kultur
Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs findet in der Stadtbibliothek Garbsen statt
Leseförderung trotz Pandemie: Neun Jungen und Mädchen treten gegeneinander an. Die Stadtbibliothek ist Austragungsort des Kreisentscheids des Vorlesewettbewerbs gewesen. Im Kreis Hannover-Land II galt es, den besten der 555 Vorleserinnen und Vorleser des sechsten Jahrgangs zu ermitteln. Schon im zweiten Jahr konnte der Wettbewerb coronabedingt nur digital stattfinden. Sechs Mädchen und drei Jungen aus Garbsen, Neustadt und Wunstorf hatten beim 63. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels an ihren Schulen den Sieg…
Aktuelles
Impftermine am Wochenende 18. bis 20. Februar 2022
Impfangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in vielen Kommunen Region Hannover. In der Region Hannover gibt es auch am kommenden Wochenende wieder viele Impfangebote in großen Teilen des Regionsgebiets: Impftermine für Kinder von fünf bis elf Jahren Freitag 18.02. Zoo Hannover Fr 12-21 Uhr, Adenauerallee 3, 30175 Hannover Stadtteiltreff Sahlkamp Fr 16-20 Uhr, Elmstr. 15, 30657 Hannover DRK Neustadt Fr 15-20 Uhr, DRK-Hort, Hans-Böckler-Straße 20, 31535 Neustadt Samstag 19.02. Zoo…
Aktuelles Kommunales
Regionspräsident begrüßt Lockerungen der Corona-Regelungen
Region Hannover. Steffen Krach, Präsident der Region Hannover, begrüßt die am 16. Februar 2022 auf der Ministerpräsidentenkonferenz beschlossenen Lockerungen der bisherigen Corona-Regelungen. „Die Omikron-Welle sorgt nach wie vor für eine zu hohe Inzidenz. Es ist dennoch der richtige Schritt, sich jetzt gemeinsam auf eine Öffnungsperspektive zu einigen. Das muss aber mit Augenmaß geschehen. Der von Ministerpräsident Stephan Weil vorgelegte Stufenplan ist daher der richtige Weg“, so Regionspräsident Krach. Als besonders…
Aktuelles Kommunales
Mobile Bürgersprechstunde in Berenbostel ist gut besucht
Nächster Termin findet am 2. März in Frielingen statt  |  Schwerpunktthema ist die Glasfaser-Offensive GARBSEN (stp). Pferdeäpfel, Hundesteuer und Raser: In der Mobilen Bürgersprechstunde von Claudio Provenzano am Dorfplatz in Berenbostel haben vor allem Aufregerthemen im Mittelpunkt gestanden. Viele Garbsenerinnen und Garbsener nutzten aber auch die Gelegenheit, den neuen Bürgermeister kennenzulernen und suchten mit ihm das persönliche Gespräch. Provenzano gab Rückmeldungen zu zuvor eingereichten Fragen aus unterschiedlichen Themenbereichen und ging…
Aktuelles Kommunales
Sturm: Schulausfall in der gesamten Region Hannover
Der Unterricht in den Klassen 1 bis 13 an den allgemeinbildenden Schulen sowie in allen Stufen der berufsbildenden Schulen fällt am morgigen Donnerstag (17. Februar) in der gesamten Region Hannover inklusive der Stadt Hannover witterungsbedingt aus.  Aufgrund der deutlichen Sturmwarnungen des Deutschen Wetterdienstes haben Stadt und Region Hannover entschieden, für Donnerstag Unterrichtsausfall zu verfügen. Die Entwicklung des Sturmtiefs und die konkreten Auswirkungen in Stadt und Umland sind zum jetzigen Zeitpunkt…
Aktuelles Soziales Vereine
Wasser für Agnam
Der Garbsener Verein fördert zur Zeit zwei Bildungsprojekte und hilft bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie. 1. Fortbildung für eine bessere Landwirtschaft: Gemeinsam mit der französischen Partnerstadt Hérouville St Clair fördert der Verein eine 14-tägige Fortbildung für fünf Frauen aus Agnam. Die Ausbildung für eine bessere Landwirtschaft in der überregional bekannten Akademie Jardins Afrique  https://www.youtube.com/watch?v=m9y_ZMTZdxE  hat bereits begonnen. In der Schule wird eine „sparsame, autonome und effiziente Landwirtschaft“ unterrichtet. Ziel dieser…
Aktuelles Umweltschutz
Nachtflüge über Garbsen
Neues von der BON-HA Wie Dieter Poppe, 1. Vorsitzender des Umweltschutzverein e. V. in Isernhagen und Sprecher der Bürgerinitiative BON-HA mitteilt, gibt es zur Zeit einen Abstimmungsprozess mit der Landespolitik zur Erstellung eines neuen Gutachtens im Zusammenhang mit dem Nachtflug. Das Gutachten soll in mehreren Schritten erfolgen: Im ersten Schritt ein lärmmedizinisches Gutachten, für das sowohl ein Ingenieur als auch ein Lärmforscher beauftragt werden. Auf Basis dieses Gutachtens wird anschließend…
Aktuelles Kommunales
Berenbostel: Bürgermeister Provenzano stellt sich den Fragen der BürgerInnen
Am heutigen Montag hat Bürgermeister Provenzano auf dem Berenbosteler Dorfplatz mit Bürgerinnen und Bürgern gesprochen. Auf diese unkomplizierte Art und Weise bemüht er sich in direktem Gespräch, Fragen, Sorgen oder Vorschläge entgegenzunehmen und nach Möglichkeit sofort zu beantworten. Wenn das nicht möglich ist, werden die BürgerInnen in den nächsten Tagen Post mit Antworten von der Stadtverwaltung erhalten. Eine recht lange Schlange wartender Menschen zeigt, wie hoch das Bedürfnis ist, mit…
Aktuelles Umweltschutz
Stadt informiert über nachhaltiges Bauen und Sanieren
Nachhaltigkeitsforum findet am 3. März online statt GARBSEN (stp). Wie baut oder saniert man eigentlich nachhaltig? Welche Materialien stehen zur Verfügung und was sollte wofür eingesetzt werden? Diese und weitere Fragen werden beim Nachhaltigkeitsforum der Stadt Garbsen am Donnerstag, 3. März, beantwortet. Die Veranstaltung startet um 17 Uhr und wird als Videokonferenz über WebEx angeboten. Als Dauer sind anderthalb Stunden vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind ab sofort mittels…
Aktuelles Soziales
Zukunftstag im Rathaus: Anmeldung bis 28. Februar möglich
Plätze werden ausgelost – Unterschiedliche Abteilungen sind dabei GARBSEN (stp). Bundesweit wird am Donnerstag, 28. April, der Girl´s und Boy´s Day, auch bekannt als Zukunftstag, veranstaltet. Für Jugendliche ab Jahrgangsstufe fünf besteht an diesem Tag die Möglichkeit, unterschiedliche Berufe im Rathaus kennenzulernen. Anmelden können sich nur Jugendliche, die in Garbsen wohnen – und zwar mittels E-Mail an zukunftstag@garbsen.de. Aufgrund der begrenzten Anzahl von Plätzen entscheidet das Los über die Teilnahme.…
Aktuelles
Ratssitzung findet hybrid statt
Interessierte können auch online teilnehmen GARBSEN (stp). Der Rat der Stadt Garbsen tagt am Montag, 21. Februar, ab 18.15 Uhr im Ratssaal des Rathauses der Stadt Garbsen, Rathausplatz 1. Die öffentliche Sitzung findet als Hybridsitzung statt. Die Stadt bittet um die Einhaltung der bekannten Abstands- und Hygieneregeln. Es gilt 3G. Die entsprechenden Nachweise werden am Eingang kontrolliert. Für interessierte Einwohner steht im Ratssaal eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung.…
Aktuelles Kommunales Kultur
Oberschule Berenbostel informiert Eltern der 4. Jahrgänge
Die Oberschule (OBS) Berenbostel bietet in den nächsten Wochen besonders für Eltern der Viertklässler Garbsens eine sogenannte Sofatour an. Hier können Interessierte an verschiedenen Terminen vom Sofa aus im Rahmen einer Videokonferenz Informationen zur Schule erhalten und Fragen zu verschiedenen Themen stellen. Eine Anmeldung ist jeweils vorher beim Sekretariat unter 05131/90861900 oder unter info@obsberenbostel.de notwendig, bei der die Zugangsdaten vergeben werden. Im Überblick gibt es jeweils um 18.00 Uhr an…
Aktuelles Kommunales
GRÜNE loben Bürgermeister für eine gute Zusammenarbeit
Gemeinsame Presseerklärung von Partei und Fraktion Die ersten 100 Tage des neuen Bürgermeisters Claudio Provenzano sind geschafft. Heutezog das Stadtoberhaupt eine erste Zwischenbilanz. Die GRÜNEN in Garbsen bestätigendiese Bilanz gerne.Wir freuen uns sehr über die bislang sehr gute Zusammenarbeit, heißt es aus der Fraktionund auch von der Partei. Die Fraktionsvorsitzenden Diana Köhler-Lübbecke und Dirk Grahnhaben im gemeinsamen Gespräch mit dem Bürgermeister erste Ziele festgelegt undvereinbart, dass es mit den Fraktionen…
Aktuelles
aha-Wertstoffhöfe: Zahlung per Karte oder Handy ersetzt Bargeldverkehr
Änderung erfolgt schrittweise auf Wertstoffhöfen in Stadt und UmlandWertstoffhöfe an den Deponiestandorten sind nicht betroffen Die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) hat im vergangenen Jahr auf 17 Wertstoffhöfen den bargeldlosen Zahlungsverkehr eingeführt. Kundinnen und Kunden können seitdem wählen, ob sie zum Erwerb von Altpapiersäcken, Zusatzsäcken für Restabfälle, Entsorgungsplaketten für Elektro-Großgeräte oder auch Bioabfallsäcken im Umland mit Bargeld, per Karte oder Handy bezahlen möchten. „Die bargeldlose Zahlung wird auf unseren Wertstoffhöfen sehr…
Aktuelles
Rüdiger Kauroff: Europäischer Tag des Notrufs 112
Feuerwehr und Rettungsdienste leisten riesigen Beitrag zum Gemeinwohl Er ist rund um die Uhr erreichbar, wenn man dringend Hilfe braucht: Der Notruf 112 hat in Niedersachsen und ganz Europa schon unzählige Leben gerettet. Seit dem 11.2.1991 erreicht man Feuerwehr und Rettungsdienste europaweit unter dieser einheitlichen Nummer. Dies ist aber immer noch viel zu wenig bekannt – nur etwa jede:r fünfte Bundesbürger:in weiß, dass der Notdienst von Stockholm bis Sevilla unter…
Blaulicht
Defekte Heizung führt zu Rauchentwicklung
Am Mittwochnachmittag gegen 15.30 bemerkten Bewohner eines Mehrfamilienhauses im Nordenkamp im Stadtteil Havelse eine Rauchentwicklung im Keller, die vermutlich aus dem Heizungsraum kam und alarmierten die Feuerwehr. Die Ortsfeuerwehr Garbsen rückte mit 5 Fahrzeugen in zum Einsatz aus. Vor Ort bestätigte sich, das die Rauchentwicklung von der Heizung herrührte. Ursache war vermutlich ein technischer Defekt in der Anlage. Zu einem Feuer kam es nicht. Die Heizung wurde außer Betrieb gesetzt…
Aktuelles Kommunales
Grunderneuerung und Neubau von 8 Haltestellen im Stadtgebiet sowie Neubau von 3 Haltestellen in Berenbostel werden mit 480.375€ gefördert
SPD-Landtagsabgeordneter Rüdiger Kauroff: Land stärkt öffentlichen Personennahverkehr in der Stadt Garbsen Die SPD-geführte Landesregierung wird im Jahr 2022 Fördermittel in Höhe von insgesamt 105,8 Millionen Euro für Investitionen in den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) bereitstellen. Landtagsabgeordneter Rüdiger Kauroff begrüßt die Unterstützung: „Dies ist ein gutes Signal. Wir wollen den ÖPNV in Niedersachsen weiter ausbauen und attraktiv gestalten.Die Mittel des Landes werden von den Kommunen auf ein Samtvolumen von rund 268 Millionen…
Aktuelles Umweltschutz
Land stärkt öffentlichen Personennahverkehr in der Stadt Garbsen
SPD-Landtagsabgeordneter Rüdiger Kauroff: Land stärkt öffentlichen Personennahverkehr in der Stadt Garbsen – Grunderneuerung und Neubau von acht Haltestellen im Stadtgebiet sowie Neubau von drei Haltestellen in Berenbostel werden mit 480.375€ gefördert. Die SPD-geführte Landesregierung wird im Jahr 2022 Fördermittel in Höhe von insgesamt 105,8 Millionen Euro für Investitionen in den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) bereitstellen. Landtagsabgeordneter Rüdiger Kauroff begrüßt die Unterstützung: „Dies ist ein gutes Signal. Wir wollen den ÖPNV in…
Aktuelles
„Zusammen können wir in diesem starken Team viel erreichen“
Bürgermeister Claudio Provenzano zieht nach 100 Tagen im Amt Bilanz GARBSEN (stp). Nach 100 Tagen im Amt zieht Bürgermeister Claudio Provenzano eine positive Bilanz. „Ich habe hier eine ganz tolle Mannschaft, die sehr leistungsfähig ist. Gemeinsam werden wir sehr viel erreichen“, sagt Provenzano über sein Verwaltungsteam. Wichtig sind ihm unter anderem mehr Bürgerbeteiligung und ein lösungsorientiertes und planvolles Vorgehen. In der Verwaltung will der neue Bürgermeister nicht alles komplett umstellen,…
Aktuelles Kommunales
Antrittsbesuch des Regionspräsidenten bei Garbsens Bürgermeister
Steffen Krach und Claudio Provenzano vertiefen Zusammenarbeit.Regionspräsident räumt Stadtbahnverlängerung bei Antrittsbesuch Priorität ein. Bei seinem Antrittsbesuch in Garbsen hat Regionspräsident Steffen Krach betont, dass der Stadtbahnverlängerung nach Garbsen-Mitte eine große Bedeutung zukomme. „Wir brauchen diese Stadtbahnverlängerung, denn sie ist Teil unserer Mobilitätsoffensive. Wir wollen, dass mehr Menschen den öffentlichen Nahverkehr nutzen“, so Krach. Gemeinsam mit Bürgermeister Claudio Provenzano besuchte er die Orte in Garbsen, die wichtige Kernthemen berühren. Mobilität war…
Aktuelles Kommunales
Havelser Straße für landesweites Modellprojekt ausgewählt
Rüdiger Kauroff begrüßt Tempo 30 auf Havelser Straße. Nach einem längerem Auswahlprozess steht nun fest, die Havelser Straße zwischen demShopping-Plaza und der Walter-Koch-Straße ist eine von landesweit sechs Straßen, welcheim Modellprojekt Tempo 30 ausgewählt worden ist.Im Rahmen des Modellprojektes soll an verschiedenen Standorten beobachtet und erhobenwerden, wie sich Tempo 30 an Hauptverkehrsstraßen innerorts im Vergleich zu Tempo 50 aufden CO2-Ausstoß, die Entwicklung des Verkehrslärms und die Verkehrssicherheit sowie aufden Verkehrsablauf…
Aktuelles Kommunales
Sprechstunde Rüdiger Kauroff
Am Donnerstag, den 10.02.2022 lädt der Vorsitzende der SPD-Garbsen und Mitglied desLandtags Rüdiger Kauroff in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein.Sie können mit ihm alle Fragen zu wichtigen politischen Themen in Garbsen besprechen oderAnregungen dazu mitbringen.Während der Sprechstunde ist das Bürgerbüro für Fragen und Anregungen telefonisch unterder Telefonnummer 05137 / 9386266 zu erreichen
Aktuelles Sport
TSV Havelse beteiligt sich nicht an Normenkontrolleilverfahren
Entgegen einer anderslautenden Mitteilung vor einigen Tagen teilt der TSV Havelse heute mit: Der TSV Havelse beteiligt sich nicht am Normenkontrolleilverfahren der niedersächsischen Drittligisten. Diese Entscheidung traf der Vorstand am Sonntagnachmittag unter Abwägung aller vorliegenden Informationen.Geschäftsführer Harry Wießner informierte seinen Kollegen Dr. Michael Welling vom VfL Osnabrück bereits gestern über diese Entscheidung. Der TSV Havelse wünscht den teilnehmenden Vereinen viel Erfolg für das anstehende Verfahren.