Kommunales

Aktuelles Kommunales Kultur
KULTOUR bietet am 10. September jede Menge Abwechslung
Kleinkunst, Musik und Kulinarisches an sechs Spielorten GARBSEN (stp). In diesem Jahr heißt es am Sonntag, 10. September, von 12 bis 18 Uhr wieder: “Nächster Halt, KULTOUR!”. Sechs Gastgeber aus den Garbsener Stadtteilen laden dazu ein, bei ihnen Station zu machen, um auf ihren Bühnen lokale und überregionale Künstlerinnen und Künstler zu erleben. Als i-Tüpfelchen zum abwechslungsreichen Bühnenprogramm gibt es auch Kunstausstellungen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. „Das…
Aktuelles Kommunales
Ausschüsse tagen hybrid
Anmeldung für Online-Teilnahme ab sofort möglich GARBSEN (stp). Der Ausschuss für Soziales und Jugend und der Schul- und Bildungsausschuss tagen in hybriden Sitzungen. Bei beiden Sitzungen ist es Interessierten möglich, sich im Ratssaal des Rathauses oder online im Rahmen der Einwohnerfragestunde einzubringen. Die Tagesordnungen der Sitzungen sind dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Der Ausschuss für Soziales und Jugend hat seine Sitzung am Dienstag, 12. September, um 18…
Aktuelles Kommunales
Umgestaltete Straße „Auf dem Kronsberg“ verschönert Berenbostel
Sanierte Fahrbahn, neue Pflanzbeete und Bänke können sich sehen lassen. BERENBOSTEL (stp). Jeder, der auf dem Kronsberg in Berenbostel wohnt, nutzt sie vermutlich mindestens einmal am Tag: Die Stadt Garbsen hat einen großen Teil der Straße „Auf dem Kronsberg“ komplett neu gestaltet. Zwischen der Dorfstraße und dem Slevogtweg wurden im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Sozialer Zusammenhalt im Quartier“ in sechs Etappen auf rund 550 Metern nicht nur Straße und Bordsteine, sondern…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Nachtflüge über Garbsen
In einem Brief bitten die Umweltinitiativen gegen den Fluglärm rund um Hnnover um Unterstützung. “Der Nachtflug(lärm) durch den Airport Hannover hat sich in den letzten 10 Jahren (extrem) verstärkt und ein Ende dieser Entwicklung ist nicht absehbar, geschweige denn, dass der Nachtflug auch nur ansatzweise seitens der Flughafen GmbH limitiert oder zurückgefahren wird. (Man kann jetzt schon belegen, dass man fluglärmbedingt praktisch tagsüber besser schlafen könnte als nachts) Da die…
Aktuelles Kommunales Kultur Vereine
Kultursommer ade! Insgesamt 30 gut besuchte Veranstaltungen
Rund 5.000 Besucher*innen entdeckten kulturelles Neuland in der Region Hannover. Region Hannover: Eine runde Sache: Im Jubiläumsjahr erreichte der 25. Kultursommer 5.000 Musikliebhaberinnen und -liebhaber in der Region und sorgte an 20 Orten für Anklang. „Unser Konzept ist aufgegangen: Den Kultursommer im Jubiläumsjahr neben der Musik auch für andere Sparten zu öffnen, hat für eine durchweg positive Resonanz beim Publikum gesorgt und ganz neue Zielgruppen angesprochen“, resümiert Stefani Schulz, Leiterin…
Aktuelles Kommunales
Ortsräte tagen
GARBSEN (stp). Die vier Ortsräte der Stadt Garbsen treffen sich zu öffentlichen Sitzungen. Wie immer haben Interessierte zu Beginn die Möglichkeit, sich im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort zu melden. Die Tagesordnungen der Sitzungen sind dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen. Der Ortsrat Berenbostel tagt am Dienstag, 5. September, ab 18 Uhr im Stelinger Hof, Engelbosteler Straße 51. Vor der Sitzung findet eine Ortsbegehung statt. Treffpunkt ist um…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Einen Monat gilt: „Iss, was um die Ecke wächst!“
Regio-Challenge 2023 in der Region Hannover beginnt am 01. September. Region Hannover. Eine echte Herausforderung: Vom 1. bis 30. September 2023 können sich Menschen in der Region Hannover wieder der Regio-Challenge stellen. Die Aufgabe: Einen Monat lang nur Lebensmittel zu konsumieren, die in einer Entfernung von 100 Kilometern erzeugt wurden. Die Einkaufswege sollten dabei möglichst klimaneutral zurückgelegt werden. Die Aktion wird gemeinsam vom Fachbereich Umwelt- und Stadtgrün der Landeshauptstadt Hannover…
Aktuelles Kommunales Kultur Vereine
Garbsens Partnerstadt Schönebeck an der Elbe feiert 800. Geburtstag
Besuch einer Garbsener Delegation Am Wochenende vom 24. – 27.8. feierte Garbsens Partnerstadt Schönebeck an der Elbe ihren 800. Geburtstag.Ein reiches Programm über vier Tage begeisterte die Menschen aus Schönebeck, aus der Region Salzlandkreis und die Gäste aus den Partnerstädten.Beim offiziellen Empfang der Bürgermeister und Vertreter *innen der Partnerschaftsvereine betonte Oberbürgermeister Bert Knoblauch die Wichtigkeit guter Beziehungen zwischen Städten auf Verwaltungsebene als auch den engen Kontakt von Menschen unterschiedlicher Nationalitäten…
Aktuelles Kommunales Kultur
Kultursommernacht in Garbsen
Mehr als 30 Künstler und Initiativen beteiligen sich. Festival am 16. September vereint Kunst und Musik, Tanz und Theater / Ziegeleischeune wird zur Bühne für lokale Kulturschaffende Garbsen. Von der Theatergruppe Kellerbühne über Perkussionist Mo Bittaye bis zur noch ganz jungen Jazz-Combo des Geschwister-Scholl-Gymnasiums und der Fotogruppe der Lichtgestalten: Mehr als 30 Künstler und Kulturschaffende stehen quasi in den Startlöchern für die erste Garbsener Kultursommernacht. Denn sie alle beteiligen sich…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Schottergärten: Stadt startet Informationskampagne
Bürgermeister wirbt für die Entsiegelung von Flächen | Verwaltung geht mit gutem Beispiel voran GARBSEN (stp). Das Thema Schottergärten sorgt immer wieder für Diskussionsstoff. Grundsätzlich ist die unnötige Versiegelung von Flächen im ganzen Stadtgebiet verboten. Gleichzeitig sind Schottergärten beliebt. Die Stadt Garbsen möchte nun mit einer Informationskampagne auf die negativen Auswirkungen von Flächenversiegelungen aufmerksam machen und Alternativen aufzeigen. „Aus ökologischer Sicht spricht viel gegen Schotterflächen und unnötige Versiegelungen. Unser Ziel…
Aktuelles Kommunales Kultur Soziales
Zur Einschulung: Finanzielle Unterstützung für Chancengleichheit
Regionsrätin Dr. Hanke überreicht BuT-Postmappen. Region Hannover. Bücher, das gemeinsame Mittagessen und Klassenausflüge sind teuer für Eltern. Mit dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) unterstützt die Region Hannover Kinder und Jugendliche finanziell. Familien, die Wohngeld, Kinderzuschlag, Leistungen vom Sozialamt oder Bürgergeld beziehen, können über BuT finanzielle Förderungen beantragen. Wie das geht und was BuT genau ist, das erfahren Erstklässler*innen und ihre Eltern jetzt wieder über die Postmappe, die das BuT-Team zum…
Aktuelles Kommunales
Rat tagt hybrid
Anmeldung für Online-Teilnahme ab sofort möglich GARBSEN (stp). Der Rat der Stadt Garbsen tagt am Montag, 28. August, in öffentlicher Sitzung. Bei der Hybrid-Veranstaltung ist sowohl eine Teilnahme vor Ort als auch online möglich. Wer über WebEx teilnehmen möchte, kann sich ab sofort anmelden. Beginn ist um 18.15 Uhr im Ratssaal des Rathauses. Interessierte haben wie immer die Möglichkeit, sich im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Beginn zu Wort zu melden.…
Aktuelles Kommunales Kultur
Die Schau der Knöpfe
„Welt der Knöpfe im Wandel der Zeit“ – Sammlung Jürgen Cortnum. „Im Heimatmuseum Garbsen wird am Sonntag, 27.08.2023, um 14 Uhr, eine neue Sonderausstellung eröffnet. Ihr Thema lautet: „Welt der Knöpfe im Wandel der Zeit“ – Sammlung Jürgen Cortnum. Es handelt sich um zahlreiche, sehr unterschiedliche, hochinteressante Objekte, die uns freundlicherweise von einem privaten Sammler für unsere Sonderausstellung zur Verfügung gestellt werden. Herr Cortnum hat sie seit ca. 16 Jahren…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Jetzt zur Most-Aktion beim Herbstfest anmelden
Samstag, 16. September, von 11 bis 17 Uhr OSTERWALD (stp). Alle Obstbaumbesitzer, die in Kürze eine reiche Apfelernte erwarten, sollten den 16. September in ihrem Kalender freihalten. An diesem Tag organisiert die Stadt Garbsen zum zweiten Mal das Herbstfest mit einer Mostaktion auf dem Gelände der Feuerwehrwache in Osterwald Oberende. „Sie können sich schon jetzt für die Most-Aktion anmelden und live dabei zuschauen, wie aus den eigenen Äpfeln köstlicher und…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Startschuss für stadtweite Müllsammelaktion
Ausgabe von roten Aktionssäcken für „CleanUp!“ hat begonnen. GARBSEN (stp). Ab sofort können sich alle Bürgerinnen und Bürger in der Stadtbibliothek sowie beim Serviceteam am Planetenring Müllsäcke für die Aktion „CleanUp!“ abholen und anschließend gefüllt beim Serviceteam wieder abgeben. Alle Sammelnden erhalten Verzehrgutscheine, bei Abgabe an den Aktionstagen am 1. und 2. September ist zusätzlich eine Teilnahme am Gewinnspiel möglich. Unterstützt wird die Aktion vom Lions Club Garbsen. „Neben den…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Umweltmesse NATURE: Beste Ideen für den Klimaschutz gesucht
Möbel Hesse lobt Preise für die Gewinner aus Wettbewerb richtet sich an Kitas, Schulen und Vereine aus Garbsen Garbsen. Anlässlich der geplanten dritten Auflage der Umweltmesse NATURE am 24. September, 13 bis 18 Uhr, organisiert Möbel Hesse erstmals einen Klimaschutzwettbewerb. Und lobt einen Klimaschutzpreis aus, den „NATURE Award by Möbel Hesse 2023 Garbsen eng agiert für gutes Klima“. Der Klimaschutzwettbewerb richtet sich an viele unterschiedliche Akteure, und zwar an Kitas,…
Aktuelles Kommunales
Lesefrühförderung in der Stadtbibliothek
Veranstaltungsreihe für Kinder ab 12 Monaten GARBSEN (stp). Bis Ende des Jahres bietet die Stadtbibliothek wieder an einem Freitag im Monat eine Veranstaltung für die Jüngsten an. Angesprochen sind Kinder ab zwölf Monaten mit einer Begleitperson. Das erste Treffen in der Kinderbibliothek beginnt am 18. August um 9.30 Uhr. Im Mittelpunkt steht immer ein Bilderbuch, außerdem wird gesungen, gereimt und getanzt. Die Treffen finden von 9.30 Uhr bis circa 10.15…
Aktuelles Kommunales Kultur
TipToi-Bücher und neue Tonies
Die Stadtbibliothek erweitert ihren Bestand Zum Ende der Sommerferien gibt es in der Stadtbibliothek Garbsen einige Neuerungen für die Nutzerinnen und Nutzer: Neben vielen Neuanschaffungen an Büchern, Filmen und CDs wurde das sharemagazines-Angebot vereinfacht. Für die kleinen Besucherinnen und Besucher der Stadtbibliothek sind ab sofort TipToi-Bücher und noch mehr Tonies entleihbar. Die TipToi-Bücher sind ab August erstmalig in der Bibliothek erhältlich. Sie ermöglichen Kindern ein interaktives Lern- und Leseerlebnis: Mithilfe…
Aktuelles Kommunales
Ausschuss tagt gemeinsam mit Ortsrat Garbsen
GARBSEN (stp). Der Ortsrat Garbsen und der Ausschuss für Wirtschaft, Beschäftigung und Finanzen kommen am Donnerstag, 24. August, um 18 Uhr zu einer gemeinsamen Sitzung im Rathaus zusammen. Thema ist unter anderem die Vergabe einer Kitaträgerschaft. Die Sitzung findet hybrid statt, das heißt, dass auch eine digitale Teilnahme über das Programm WebEx möglich ist. Wer digital teilnehmen möchte muss sich bis 12 Uhr am Sitzungstages per E-Mail an ratsinfo@garbsen.de oder…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
CleanUp! Stadtweite Müllsammelaktion
Die Stadt Garbsen plant für den Zeitraum vom 17. August bis zum 2. September auch in diesem Jahr wieder einen „CleanUp!“. Alle Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, sich an dieser stadtweiten Müllsammelaktion zu beteiligen und damit einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Die Aktionstage finden am 1. und 2. September statt. In diesem Jahr haben wir den Zeitraum zum Sammeln allerdings deutlich verlängert. Die roten Aktionssäcke werden bereits ab…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
15.000 Euro für Förderung zur eigenständigen Fahrradreparatur
Region Hannover und Sparkassenstiftung unterstützen gemeinnützige Vereine. Region Hannover. Es ist ein weiterer kleiner Schritt, der die Verkehrswende in der Region Hannover in Richtung Nachhaltigkeit voranbringen soll. Die Region Hannover wird 15.000 Euro Fördermittel der Sparkassenstiftung für ein Projekt zur Förderung der Fahrradmobilität einsetzen. Das Motto: „Selbst schrauben und abstauben“. Mit dem Geld sollen gezielt neue Fahrrad-Zielgruppen erschlossen werden. Erreicht werden sollen Menschen, die das Rad unter anderem aus Kostengründen…
Aktuelles Kommunales Soziales Umweltschutz
Aus Alt mach Neu: Servieteam erstellt Unikate
Gebrauchte Event-Banner werden zu Taschen GARBSEN (stp). Beim neuesten Projekt des Serviceteams Garbsen bekommt Ausgedientes eine neue Verwendung: Vorhänge werden in Nähkissen oder Stoffbeutel verwandelt und Hosen alter Feuerwehruniformen werden zu Federmäppchen und Handytaschen. Unikate sind insbesondere die Taschen aller Formen und Größen, die aus den Mesh-Bannern vergangener Veranstaltungen der Stadt Garbsen entstehen. Geld wird die Stadt mit dem Projekt nicht verdienen, erklärt Bürgermeister Claudio Provenzano: „Alle gezeigten Produkte werden…
Aktuelles Kommunales
Stadt Garbsen als Betreiber des schnellen Internet? FDP bleibt skeptisch.
Schnelles Internet durch Glasfaser für alle? Die Garbsener FDP ist dafür, denn: „Schnelles Internet gehört für Bürger und Industrie zur Daseinsfürsorge“, so Florian Koschik, der Vorsitzende der FDP Garbsen und der FDP-Ratsfraktion im Stadtrat. „Jedoch ist eine 100%-Versorgung des gesamten Stadtgebiets illusorisch. Warum soll der Steuerzahler in Garbsen das 40 Millionen-Euro-Risiko einer solchen Entscheidung der Stadt tragen? Der Staat als Unternehmer hat noch nie überzeugt.“ Für die Liberalen spielt eine…
Aktuelles Kommunales
Nachbarn kommen wieder zusammen
Sitzungen finden in Berenbostel und in Auf der Horst statt GARBSEN (stp). Die nächsten Termine für die Nachbarschaftsversammlung auf dem Kronsberg und die Stadtteilbeiratssitzung im Stadtteil Auf der Horst stehen fest. Wie immer können sich Interessierte ohne Anmeldung einbringen. Die Nachbarschaftsversammlung beginnt am Dienstag, 29. August, um 17 Uhr im Schützenhaus an der Corinthstraße 2. Die Sitzung des Stadtteilbeirats Auf der Horst findet am Mittwoch, 30. August, ab 17 Uhr…
Aktuelles Kommunales
Passfotos erstellen direkt im Bürgerbüro möglich
Neue Speed-Capture-Station erleichtert Antragstellung GARBSEN (stp). Noch mehr Service im Bürgerbüro der Stadt Garbsen: Ab sofort ist es möglich, Fotos für Personalausweise oder Reisepässe direkt an der Speed-Capture-Station im Wartebereich erstellen zu lassen. Dadurch können die Kundinnen und Kunden des Bürgerbüros Zeit sparen, weil der separate Gang zum Fotografen vor dem eigentlichen Termin im Bürgerbüro entfällt. Durch eine zukünftige Rechtsänderung sind ab Mai 2025 ausschließlich digitale Passfotos zur Ausstellung von…
Aktuelles Kommunales
Badepark ist am 26. und 27. August für den regulären Betrieb geschlossen
Erster Drachenboot-Fun-Cup findet am letzten Augustwochenende statt GARBSEN (stp). Der Badepark ist am Sonnabend, 26., und Sonntag, 27. August, für den regulären Badebetrieb geschlossen. An dem Wochenende findet die erste offene Drachenboot-Stadtmeisterschaft, der sogenannte Drachenboot-Fun-Cup, im Badepark Garbsen statt. Am Sonnabend, 26. August, erfolgen ab 13 Uhr die Vorrunden-Wettkämpfe. Die Finalrunde wird am Sonntag, 27. August, ab 10 Uhr ausgetragen. An beiden Wettkampftagen sind Zuschauer herzlich willkommen. Der Eintritt ist…
Aktuelles Kommunales
Hauptweg im Stadtpark ab Mitte August gesperrt
Pflasterarbeiten im zweiten Bauabschnitt beginnen GARBSEN (stp). Ab Mitte August ist der Weg im Stadtpark im Abschnitt südlich des Schwarzen Sees ab Höhe Granatstraße bis zum Farmers-Branch-Platz auf rund 160 Metern Länge für Fußgänger und Radfahrer gesperrt. Grund ist der Ausbau des zweiten Abschnitts. Umleitungen werden ausgeschildert. Ab 2019 war der Hauptweg vom Kastendamm bis auf Höhe des Granatweges mit einem sandfarbenen Betonpflaster versehen worden. Ziel ist, dass der Weg…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Nachhaltigkeitsforum hat verantwortungsbewusste Renditen zum Thema
Informationsveranstaltung zu nachhaltigen Geldanlagen findet am 17. August statt GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen lädt für Donnerstag, 17. August, um 17 Uhr zum nächsten Nachhaltigkeitsforum in den Ratssaal des Rathauses ein. Der Titel lautet dieses Mal „Nachhaltige Geldanlagen“. Als Referent konnte der unabhängige Finanzexperte Stefan Adam gewonnen werden. Er erläutert zur Einführung, wie soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit mit positiven Renditen in Einklang gebracht werden können. Nicht nur als Altersvorsorge, zur…
Aktuelles Kommunales Kultur
„Stadt als Bühne“ geht fulminant zu Ende
In der Reihe folgte in diesem Jahr ein Höhepunkt auf den nächsten GARBSEN (stp). Die Reihe „Stadt als Bühne“ ist mit einem fulminanten Abschluss geendet. Die Band The Sidh beeindruckte mit einer großen Show, zu der auch Licht- und Nebeleffekte zählten. Das Publikum ließ sich vom elektro-keltischen Klang mitreißen und zum Tanzen animieren. Iain Alexander Marr überzeugte mit seinen Bagpipes und so mancher Soloeinlage. „Das Publikum hat den grandiosen Abschluss…
Aktuelles Kommunales
Stadt Garbsen begrüßt neun Auszubildende
Bürgermeister übernimmt Vereidigung der Beamten GARBSEN (stp). Neun junge Menschen haben am 1. August ihre Ausbildung bei der Stadt Garbsen begonnen. An ihrem ersten Tag wurden sie offiziell durch Bürgermeister Claudio Provenzano begrüßt. „Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Ausbildung in Garbsen entschieden haben und hoffen, dass Sie sehr lange bei uns arbeiten werden. Scheuen Sie sich nicht, Ihre Vorschläge und Ideen einzubringen“, sagte Provenzano. In der ersten…
Aktuelles Kommunales
Stadtverwaltung ist am Freitagnachmittag telefonisch nicht erreichbar
Im Rathaus wird die Telefonanlage umgestellt GARBSEN (stp). Wegen der Umstellung der zentralen Telefonanlage ist die Stadtverwaltung am Freitag, 4. August, ab 12 Uhr telefonisch nicht erreichbar. Das gilt für das Bürgerbüro und alle Abteilungen im Rathaus. Ab Montag, 7. August, ist die Stadt Garbsen dann wieder wie gewohnt telefonisch erreichbar. Betroffen sind neben dem Rathaus auch die Stadtbibliothek, das Serviceteam am Planetenring, die Servicebetriebe in Havelse, das Stadtarchiv in…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Stadt Garbsen organisiert große Müllsammelaktion mit attraktiven Preisen
Am 1. und 2. September heißt es im ganzen Stadtgebiet wieder „CleanUp!“ GARBSEN (stp). Unter dem Motto „CleanUp!“ ruft die Stadt Garbsen für den 1. und 2. September wieder zur stadtweiten Müllsammelaktion auf. „Alle Garbserinnen und Garbsener können sich beteiligen, in unserer schönen Stadt etwas für den Umweltschutz zu tun. Die Müllsammelaktion ist ein Vorzeigeprojekt für uns und zeigt immer wieder, wie wichtig den Bürgerinnen und Bürgern eine saubere Stadt…
Aktuelles Kommunales
Steuern und Abgaben werden fällig
GARBSEN (stp). Am 15. August werden die Grundsteuer A, Grundsteuer B, Niederschlagswassergebühren, Straßenreinigungsgebühren und Gewerbesteuervorauszahlungen für das dritte Quartal 2023 fällig. Die zu zahlenden Beträge ergeben sich aus den zuletzt von der Stadt Garbsen zugesandten Steuer- und Abgabenbescheiden, in denen auch die Bankverbindungen aufgeführt sind. Sofern ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt wurde, werden die Beträge von dem angegebenen Konto abgebucht. Änderungen von Bankverbindungen können nur bis zum 9. August berücksichtigt werden.
Aktuelles Jazzclub Garbsen e.V. Kommunales Kultur Vereine
Wenn Oxana Voytenko das Ramon Rose-Trio trifft
Jazzclub Garbsen präsentiert Jazzsängerin und Band des virtuosen Gitarristen / Musiker lassen Grenzen von Jazz, Latin, Gypsy Swing und Soul verschmelzen Garbsen. Sie ist Sängerin, Komponistin und geprägt von vielen Jazz-Größen, er ist Virtuose an der Gitarre: Oxana Voytenko und Ramon Rose mit seinem Gypsy-Swing-Trio sind am Sonnabend, 5. August, zu Gast beim Jazzclub Garbsen. Beginn ist um 20 Uhr in der Tagesstätte des Vereins Balance im Werner-Baesmann-Park im Garbsener…
Aktuelles Kommunales Soziales Sport
MdL Rüdiger Kauroff unterwegs
SPD vor Ort: Am Blauen See in Garbsen Mit Begeisterung und Elan stellte Peter Amend den Besuchern der SPD Garbsen die Entwicklung „seines Familienbetriebes“ Blauer See dar. Heute bietet das Erholungsgebiet Freizeitspaß für alle Altersgruppen. Beeindruckt zeigten sich die SPD Mitglieder, wie es Peter Amend immer wieder gelingt, seine innovativen Ideen umzusetzen, wie gerade aktuell die Erweiterung und Ergänzung seiner Solaranlagen, um noch mehr Sonnenenergie nutzen zu können. Wo in…
Aktuelles Kommunales
Stadt Garbsen übernimmt alle Auszubildenden
Personaldezernent Walter Häfele bedankt sich bei Absolventen GARBSEN (stp). Blumen und viel Lob: Personaldezernent Walter Häfele hat sich mit anerkennenden Worten bei den Absolventen des aktuellen Ausbildungsjahrgangs der Stadt Garbsen bedankt. „Sie haben Ihre Ausbildung mit viel Ehrgeiz und Durchhaltevermögen erfolgreich abgeschlossen. Dazu möchte ich Sie auch im Namen Ihrer Vorgesetzten herzlich beglückwünschen“, sagte Häfele. Bürgermeister Claudio Provenzano unterstreicht: „Der Stadt Garbsen ist die Ausbildung von eigenem Personal, insbesondere in…
Aktuelles Kommunales
Wie kann man sich auf Starkregen vorbereiten?
Video der Stadtentwässerung gibt wertvolle Hinweise GARBSEN (stp). Starkregen hat in der jüngeren Vergangenheit deutschlandweit zu schweren Überflutungen geführt. Konkrete Handlungsempfehlungen für die Garbsenerinnen und Garbsener gibt es in Form eines kurzen Films: Die Stadtentwässerung Garbsen hat ein eigens hierfür in Auftrag gegebenes Animationsvideo über Wirkungsweisen und Maßnahmen zum Schutz von Grundstücken und Gebäuden produzieren lassen. Das rund zehnminütige Video ist auf dem städtischen Youtube-Kanal zu finden (https://www.youtube.com/watch?v=9F1l5wUCaqc). Ziel ist,…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Garbsen erreicht beim Stadtradeln Rang zwei
Garbsenerinnen und Garbsener radeln mehr als 255.000 Kilometer GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen hat beim diesjährigen Stadtradeln den zweiten Platz in der Region Hannover bei den absoluten Kilometern eingefahren. Insgesamt haben 1.318 Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer in 60 Teams Garbsen tatkräftig unterstützt und konnten so den Wert vom letzten Jahr verbessern sowie die Silbermedaille verteidigen. „Es ist schön, dass so viele Garbsenerinnen und Garbsener teilgenommen haben und wir 41 Tonnen CO2…
Aktuelles Kommunales
Bürgermeister bedankt sich bei Kindergartenkindern
Nachwuchs lernt, warum sich Umweltschutz lohnt GARBSEN (stp). Dass andere achtlos Müll in die Natur werfen oder hinter ihrem Hund nicht aufräumen, finden die Kinder der Kita Heitlingen und des Hortes Horthauses mehr als ärgerlich. Um andere dazu zu motivieren, die Umgebung sauber zu halten, haben die Kleinen sich kreativ betätigt und Spender für Hundekotbeutel bunt bemalt. Bürgermeister Claudio Provenzano hat sich jetzt mit einem erlebnisreichen Ausflug bei den Kindern…
Aktuelles Kommunales
Ausbilderfrühstück stößt auf reges Interesse
Wichtigstes Thema ist die Gewinnung von Auszubildenden GARBSEN (stp). Das erste Ausbilderfrühstück der Stadt Garbsen nach der coronabedingten Pause war ein voller Erfolg. Unter den rund 40 Teilnehmern waren unter anderem Vertreter von ausbildenden Betrieben, der Arbeitsagentur, der Job-Center aus Garbsen und der Region Hannover sowie Berufseinstiegsbegleiter aus Schulen. „Ich freue mich über die rege Teilnahme und sage danke für diesen Austausch. Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig, Erfahrungen…
Aktuelles Kommunales
Stadt stellt kostenlos Räume für Kindertagespflege zur Verfügung
Qualifizierte Kindertagespflegepersonen und pädagogische Fachkräfte können von starker Unterstützung profitieren GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen sucht qualifizierte Kindertagespflegepersonen oder pädagogische Fachkräfte für frisch renovierte Räumlichkeiten in Berenbostel und Osterwald. Die beiden Wohnungen sind komplett kostenfrei nutzbar. Zudem stellt die Stadt eine finanzielle Unterstützung bei der Erstausstattung bereit. „Wir bieten ein Rundum-sorglos-Paket für interessierte Fachkräfte, das es so woanders kaum gibt“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. „Vor dem Hintergrund der dringend benötigten…
Aktuelles Kommunales Sport TSV Berenbostel Vereine
Garbsener Stadtmeisterschaft: aktuelle Spielpläne der Finalrunde
Die aktuellen Spielpläne der Finalrunde sind da! Spielplan-Garbsener-Stadtmeisterschaft-2023-Finalrunde-Stand-2023-07…Herunterladen Spielplan-Garbsener-Stadtmeisterschaft-2023-Vorrunde-Stand-2023-07-1…Herunterladen Informationen zur Garbsener Stadtmeisterschaft: Die diesjährige Garbsener Fußball Stadtmeisterschaft 2023 findet als RKS Klima Cup beim TSV Berenbostel von 1913 e.V. statt. Anpfiff zum ersten Spiel ist am 08.07.2023 um 15.00 Uhr mit der Partie des TSV Berenbostel vs. TuS Garbsen II. Die beiden Finalpartien finden am Sonntag, dem 23.07.2023 statt. Die genauen Spielzeiten finden Sie bei Fussball.de oder beim TSV…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
Stadt Garbsen fördert Solarstrom vom heimischen Balkon
Mieter und Eigenheimbesitzer können ab 1. August Antrag stellen GARBSEN (stp). Die Stadt Garbsen fördert ab dem 1. August Balkonsolaranlagen. „Ich freue mich, dass wir unsere Bürgerinnen und Bürger dabei unterstützen, die eigenen Stromkosten zu senken und gleichzeitig einen weiteren Schritt in Richtung Treibhausgasneutralität unserer Stadt unternehmen“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Die Stadt Garbsen übernimmt die Kosten für Solarstrom vom heimischen Balkon in Form eines Festzuschusses in Höhe von 200…
Aktuelles Kommunales Kultur
Beim ersten Bandcontest der Stadt Garbsen sind alle Gewinner
Rock, Rap und Punk: Vier Bands geben auf der Bühne alles GARBSEN (stp). Laut, emotionsgeladen und voller kluger Zeilen: Der erste Bandcontest der Stadt Garbsen im Rahmen von „Stadt als Bühne“ war ein Erfolg auf ganzer Linie. Die vier Bands Lynax, 308er, Aim to Survice und Broke‘N`Silence gaben alles, um von sich zu überzeugen. Das Publikum ließ sich gern mitreißen und zum Tanzen animieren. „Alle, die hier auf der Bühne…
Aktuelles Kommunales Soziales
Bürgermeister überreicht Zertifikate an Integrationslotsen
Fünfter Kurs hat 13 Teilnehmer  | Theorie und Praxis zählen zu den Inhalten GARBSEN (stp). Künftig werden sich in Garbsen weitere 13 Integrationslotsen für die Unterstützung von Geflüchteten einbringen. Sie erhielten nun nach erfolgreichem Abschluss ihrer Qualifizierung ihre Zertifikate. „Herzlichen Dank im Namen der Stadt Garbsen für Ihr Engagement. Sie leisten einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft“, sagte Bürgermeister Claudio Provenzano im Ratssaal des Rathauses. Der mittlerweile fünfte Kurs zur…
Aktuelles Kommunales Umweltschutz
GRÜNE erzeugen Strom jetzt selbst
Die Geschäftsstelle der Garbsener Grünen erzeugt einen Teil ihres Strombedarfs künftig selbst. Möglich wird dies mit Hilfe einer Mini-Solar-Anlage, besser bekannt als „Balkonkraftwerk“. „Wir wollen mit bestem Beispiel vorangehen“, betont Ute Wolters, Sprecherin der Grünen in Garbsen. „Mit dem Balkonkraftwerk müssen wir weniger Strom einkaufen. Unsere Verbraucher wie Kühlschrank, Computer und Licht werden von nun an so viel wie möglich durch die Sonne zum Laufen gebracht“, so Wolters weiter. Zum…
Aktuelles Blaulicht Kommunales
Sattelauflieger brennt komplett aus
In der Nacht zum Donnerstag gegen 23.15 Uhr wurden die Ortsfeuerwehr Garbsen und die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr zu einem brennenden Lkw auf die BAB A2 zwischen den Anschlußstellen Garbsen und Herrenhausen gerufen. Aus unbekannter Ursache war es in einem Sattelauflieger zu einem Brand gekommen. Der Lkw- Fahrer lenkte sein Gefährt auf den Standstreifen und konnte die Zugmaschine noch abkuppeln und in Sicherheit bringen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand er…
Aktuelles Jazzclub Garbsen e.V. Kommunales Kultur Vereine
Juliano Rossi Quartett
Swing and Jazz Es wird der Höhepunkt der Reihe “Stadt als Bühne”: Am Freitag, 14. Juli tritt der Swing- und Jazzsänger Juliano Rossi auf dem Rathausplatz in Garbsen auf. Bei Juliano Rossi ist Entertainment garantiert! Der Eintritt ist frei. Oliver Perau gründete bereits mit siebzehn die Rockband Terry Hoax und tourte in den 90er Jahren erfolgreich durch Europa. Die größten Hits Policy Of Truth und Insanity sind noch immer die…