Kranzniederlegung am 3. März in der Gedenkstätte Ahlem
Region und Landeshauptstadt erinnern an die Deportation der Sinti und Roma Hannover. Zu den oft vergessenen Opfern des Holocaust zählen eine halbe Million Sinti und Roma. Vom 2. auf den 3. März 1943 wurden die Sinti aus Niedersachsen in das Vernichtungslager Auschwitz deportiert – unter ihnen 100 Kinder, Frauen und Männer aus Hannover. Über den Bahnhof Fischerhof in Linden ging der „Sonderzug“ in das Vernichtungslager. In Hannover werden die stellvertretende…