Aktuelles Blaulicht
Engelbosteler Straße wird voll gesperrt
GARBSEN (stp). Die Engelbosteler Straße wird am Dienstag, 3. Mai, in Fahrtrichtung Stelingen in der Zeit von 8 bis 12 Uhr voll gesperrt. Grund sind Reparaturarbeiten an einem Laternenmast im Kreuzungsbereich Dorfstraße/Engelbosteler Straße/Stelinger Straße. Der Linienbusverkehr und die Fußgängerwege sind von der Sperrung nicht betroffen. Alle anderen Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Baustelle zu umfahren.
Aktuelles Kultur
Stadt Garbsen bietet Kulturförderung an
Bewerbungen von Trägern und Künstlern, Projekten und Vorhaben ab sofort möglich GARBSEN (stp). Um kulturelle Vielfalt in der Stadt sichtbar zu machen, zu erhalten und zu erweitern, stellt die Stadt Garbsen 10.000 Euro Fördermittel zur Verfügung. Ab sofort sind Bewerbungen für diese Kulturförderung möglich. Antragsfrist ist der 20. Mai 2022. „Besonders zu begrüßen sind Vorhaben, die Gemeinschaft stiften, oder die Zielgruppen Kinder und Jugendliche in den Mittelpunkt stellen“, sagt Bürgermeister…
Aktuelles
Gesundheits-App startet: gebündelte Informationen für Seniorinnen und Senioren
Region, LHH und App-Entwickler „Gut versorgt in“ schließen Kooperation Region Hannover/Hannover.Ab sofort steht den Einwohnerinnen und Einwohnern der Region Hannover die kostenfreie App „Gut versorgt in…“ zur Verfügung. Die App für Seniorinnen und Senioren, ihren Angehörigen sowie für Menschen mit Behinderungen bündelt die Beratungsangebote der Region Hannover, der Stadt Hannover sowie der weiteren regionsangehörigen Kommunen rund um das Thema Pflege und Betreuung – von lokalen Pflegediensten oder Sanitätshäusern bis zu…
Aktuelles Soziales
Hilfe für die Tafel
Bürgermeister bittet Garbsenerinnen und Garbsener um Teilnahme an Sammelaktion GARBSEN (stp). Konkrete Hilfe für die Tafel gab es heute im Rathaus: Bürgermeister Claudio Provenzano hat Tafelleiter Klaus Bertram eine Spende in Höhe von 2.000 Euro angekündigt. „Wir freuen uns sehr, dass so viele Garbsenerinnen und Garbsener Solidarität bewiesen und Geld für die Ukrainehilfe gespendet haben“, sagte Provenzano. Bereits überreicht wurden 1.300 Euro, die Gabriele Rinkleff bei der Eröffnung des von…
Aktuelles Kultur
„Schwarmschlingen“: Ausstellung in Schloss Landestrost
Arbeiten von Franz Betz im Grenzbereich zwischen Kunst und Technik Region Hannover/Neustadt a. Rbge. Der Künstler Franz Betz arbeitet seit vielen Jahren im Grenzbereich zwischen Technik und Kunst: Das können Lichtarbeiten sein oder auch Künstliche Intelligenz, die er in den Schaffensprozess mit einbezieht. Netzwerke und Schwärme, die sich in einem größeren Zusammenhang abbilden, stehen dabei häufig im Vordergrund. An einem Organ wird dies besonders deutlich: dem Darm. Dieser steuert einen…
Aktuelles Vereine
Heimatverein Berenbostel fährt zur Rhododendronblüte ins Ammerland
Am 7. Mai fahren die Mitglieder des Heimatvereins in den Rhododendronpark Hobbie in das Ammerland. Die Fahrt beginnt um 09:30 Uhr am Parkplatz an der Hermann-Löns-Straße. Die nächste Fahrt geht am 15.05. ins GOP nach Bad Oeynhausen. Gäste sind herzlich willkommen. Weitere Informationen zu den o. g. und weiteren Fahrten erhalten Sie im Büro des Heimatvereins an der Dorfstraße. Anmeldungen sind dort persönlich oder telefonisch montags von 10 bis 12…
Aktuelles
Gehweg an der Leinestraße ist fertig
Durchfahrt ist wieder freigegeben  |  Baukosten liegen bei rund 700.000 Euro STELINGEN (stp). Der neugebaute Gehweg an der Leinestraße ist fertig und offiziell freigegeben. Bei einem Ortstermin hat Bürgermeister Claudio Provenzano die Bauarbeiten begutachtet. „Diese Maßnahme hat bereits eine lange Geschichte. Ich freue mich sehr, dass wir den Fußweg nun fertiggestellt haben. Die Sicherheit für Fußgänger, insbesondere für Kinder sowie Radfahrer wird damit deutlich erhöht“, sagte Provenzano und fügte hinzu:…
Aktuelles
Rüdiger Kauroff und Stephan Weil zu Besuch beim katholischen Familienzentrum St. Raphael Auf der Horst
Auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Rüdiger Kauroff war der SPD-Landesvorsitzende und Ministerpräsident Stephan Weil zu Gast in Garbsen. Gemeinsam hat man das Katholische Familienzentrum St. Raphael im Stadtteil Auf der Horst besucht. Das katholische Familienzentrum St. Raphael Auf der Horst wurde bereits 1967 erbaut und 2009 durch eine Krippe erweitert. Träger der insgesamt vier katholischen Familienzentren und Kindertagesstätten in Garbsen ist die Kath. Kirchengemeinde St. Raphael mit Corpus Christi und St.…
Aktuelles
Außengelände des Badeparks nimmt Gestalt an
Freibad besticht durch alten Baumbestand und großzügige Grünflächen GARBSEN (stp). Noch wenige Woche bis zur Eröffnung in Berenbostel – Die Außenanlage des Badeparks kann sich schon jetzt sehen lassen. Dank Simon Bauermeister, Abteilungsleiter Stadtgrün, und seinem Team wurden auf den 22.000 Quadratmetern zahlreiche Beete angelegt, Bäume und Stauden gepflanzt, Pflasterarbeiten ausgeführt und die schon vorhandene Rasenfläche instand gesetzt. „Die Vorfreude auf die Freibadsaison steigt. Das sieht wirklich einladend aus. Gute…
Aktuelles
Regionsarchiv übernimmt Foto-Sammlung aus Gehrden
Bildbestand von Georg Weber junior und senior umfasst mehr als 50.000 Bilder Gehrden. Nicht nur den Namen teilen Vater und Sohn, sondern auch die Leidenschaft für die Fotografie: Jahrzehntelang haben Georg Weber sen. und Georg Weber jun. Ereignisse in Gehrden mit der Kamera dokumentiert. Jetzt haben die beiden einen umfangreichen Teil ihrer Sammlung – mehr als 50.000 Bilder – dem Archiv der Region Hannover in Neustadt am Rübenberge übergeben. „Das…
Aktuelles
Region stärkt Kitas
Region Hannover erhöht die Fördersumme für Sprachentwicklung und Qualität in Kitas auf insgesamt rund 3 Millionen Euro Region Hannover. Allen Kindern frühzeitig gute Entwicklungschancen ermöglichen – das ist die Kernaufgabe von Kindertageseinrichtungen. Die Corona-Pandemie und damit verbundenen Einschränkungen waren besonders für Kinder belastend. Die Kitas stehen jetzt noch stärker vor der Herausforderung, gute und umfassende Angebote für die Kinder zu machen. Die Region will die Kitas dabei künftig noch mehr…
Aktuelles Soziales
Fahrradaktion ist ein großer Erfolg
Dutzende Zweiräder an ukrainische Flüchtlinge überreicht GARBSEN (stp). Die Fahrradaktion des Repair-Café-Teams war ein voller Erfolg. Gemeinsam mit dem ADFC hatte es dazu aufgerufen, fahrtaugliche Zweiräder für aus der Ukraine nach Garbsen geflüchtete Menschen in der Fahrrad-Werkstatt der Silvanus-Gemeinde auf dem Kronsberg abzugeben. „Einfach großartig: Es wurden nicht nur Herren-, Damen- und Kinderräder, sondern auch Roller, Dreirad, Helme, Fahrradtaschen, Ersatzteile und mehr gespendet“, freut sich Koordinatorin Renate Premke. „Die Resonanz…
Aktuelles
Halbzeitbilanz für die interkommunale Veloroute Hannover – Laatzen
Mehr Radfahrende auf der Hildesheimer Straße unterwegs – Kfz-Verkehr kaum beeinträchtigt – Schwachstellen des Verkehrsversuchs werden beseitigt Hannover/Laatzen. Überwiegend Zustimmung hat die im letzten Sommer zwischen Hannover und Laatzen eingerichtete interkommunale Veloroute gefunden: Die Mehrheit der Radfahrenden sieht sich zügiger ans Ziel kommen, empfindet die neue Wegeführung auf der Hildesheimer Straße als sicher und hat zudem noch mehr Spaß am Radeln. Dies macht sich auch quantitativ bemerkbar: Rund 13 Prozent…
Aktuelles
Ab dem 26. April wieder ohne Termin ins Bürgerbüro
Dienstagmorgen und Donnerstagnachmittag ist ein spontanes Vorbeikommen möglich GARBSEN (stp). Nachdem in der Coronazeit eine Terminbuchung Voraussetzung für einen Besuch des Bürgerbüros war, ist ab sofort wieder ein spontanes Vorbeikommen im Rathaus möglich – immer dienstags von 7.30 bis 12 Uhr sowie donnerstags von 14 bis 16 Uhr. „Diese Zeitfenster bieten wir für alle an, die das Internet nicht oder nicht gern nutzen wollen und für alle, die lieber spontan…
Aktuelles Soziales Vereine
Jetzt noch anmelden für den siebten Garbsener Freiwilligentag
Bei einigen Mitmachaktionen sind noch Plätze frei GARBSEN (stp). Wer sich noch kein Projekt ausgesucht hat, aber beim Freiwilligentag am 14. Mai mitmachen möchte, hat noch bis zum 2. Mai die Möglichkeit, sich anzumelden. „Drei Projekte sind bereits ausgebucht, vor allem bei denen mit einer großen Teilnehmerzahl sind noch Plätze frei“, sagt Sabrina Jankowski von der Freiwilligenagentur der Stadt Garbsen. 20 Projekte laden am siebten Garbsener Freiwilligentag zum Hineinschnuppern ins…
Aktuelles
Grüngutannahmestelle Berenbostel schließt während Baumaßnahme
Die Grüngutannahmestelle in Garbsen/ Berenbostel, Auf dem Kampe 50, steht zwischen dem 02. und 20. Mai für Hobbygärtner nicht zur Verfügung. Hintergrund ist eine städtische Baumaßnahme, so dass keine Zufahrt zur Annahmestelle möglich ist. Letztmalig können Bürger am Samstag, 30. April, ihr Grüngut in Berenbostel entsorgen. Ab Samstag, 21. Mai, hat die Grüngutannahmestelle wieder jeweils mittwochs von 16 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 12 Uhr, geöffnet. Seit…
Aktuelles Sport
Noch Plätze frei für Radtour ins Moor
Besichtigung und Rundgang im MOORiZ-Besichtigung steht am 14. Mai an GARBSEN (stp). Gemeinsam Fahrrad fahren und anschließend im Otternhagener Moor spazieren gehen: Einen solchen Ausflug bietet die Stadt Garbsen gemeinsam mit dem ADFC Garbsen/Seelze für Sonnabend, 14. Mai, an. Die Teilnahme ist kostenlos. Ab sofort ist eine Anmeldung möglich. Los geht es um 10.30 Uhr ab dem Rathausplatz. Von dort radelt die Gruppe gemeinsam zum MOORiZ, um sich die Dauerausstellung…
Aktuelles
Straße Auf dem Kampe in Berenbostel wird vom 2. bis 20. Mai voll gesperrt
Grüngut-Annahmestelle ist in dem Zeitraum geschlossen GARBSEN (stp). Im Auftrag der Stadtentwässerung werden in der Straße Auf dem Kampe in Berenbostel Regenwasserrohre verlegt. Hierfür ist es erforderlich, den östlichen Bereich der Straße Auf dem Kampe zwischen Haus Nr. 63 (Einmündungsbereich Am Steinkamp) und Haus Nr. 50 (Grüngut-Annahmestelle) voll zu sperren. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich vom 2. bis 20. Mai dauern. Die Grüngut-Annahmestelle ist während dieser Zeit geschlossen. Es wird gebeten,…
Aktuelles Sport Vereine
Knut Richter and the Swinging Dutchmen sind zu Gast beim Jazzclub Garbsen
International bekannter Jazz- und Swingmusiker und drei kongeniale Begleiter spielen am Sonnabend, 30. April, im Geschwister-Scholl-Gymnasium / Künstler spielen Jazzclassics und Perlen von Swing bis Latin Garbsen. Er gehört zur Elite der europäischen Jazz- und Swingmusiker: der Gitarrist und Sänger Knut Richter. Der Jazzclub Garbsen präsentiert den Ausnahmekünstler und seine drei musikalischen Begleiter am Sonnabend, 30. April, im Geschwister-Scholl-Gymnasium in Garbsen-Berenbostel. Richter bittet dafür Joe Dinkelbach (Piano), Bassist Tim Nobel…
Aktuelles Blaulicht
Rauchentwicklung aus Wohnung
Am Mittwochnachmittag gegen 15.30 Uhr meldeten Anwohner eine Rauchentwicklung und Brandgeruch aus einer Wohnung im 3.Obergeschoß eines Mehrfamilienhauses in der Marienwerder Straße im Stadtteil Havelse. Die alarmierte Ortsfeuerwehr Garbsen rückte mit mehreren Fahrzeugen aus. Ein Trupp unter Atemschutz konnte die Ursache der Rauchentwicklung schnell feststellen. Es brannte ein Handtuch, das auf einer Lampe lag. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Gegen 16.15 Uhr waren auch die Lüftungsmaßnahmen durch die Einsatzkräfte…
Aktuelles Sport
„Wer hat Angst vorm Fußballfan?“ – Diskussion am 21. April
Reihe „Nachspielzeit“ als Kooperation der Gedenkstätte Ahlem und des SV Arminia Hannover. Wie steht es wirklich um das „Fair Play“ im Fußball – auch und vor allem jenseits des Fußballfelds? Dieser Frage geht die Veranstaltungsreihe „Nachspielzeit“ nach, einer Kooperation der Gedenkstätte Ahlem und des SV Arminia Hannover. Anstoßn zur ersten Runde ist am Donnerstag, 21. April, 20 Uhr, im Vereinsheim von Arminia, Bischofsholer Damm 119, in 30173 Hannover. Dann diskutieren…
Aktuelles Sport Vereine
Partnerstadt lädt jugendliche Sportinteressierte nach Frankreich ein
Jetzt bewerben: Alle Garbsener Vereine können mitmachen GARBSEN (stp). Garbsens französische Partnerstadt Hérouville Saint-Clair ermöglicht in Kooperation mit der Stadt Garbsen einer Gruppe von zehn Jugendlichen aus einem Garbsener Verein die Teilnahme an einem Sport-Camp in den Sommerferien und trägt die Kosten für die Unterkunft. Interessierte Vereine können sich dafür ab sofort bei der Stadt Garbsen bewerben. Garbsens Partnerstadt ist eine von zehn Städten im Verwaltungsbezirk Calvados, die ihre Sporteinrichtungen…
Aktuelles
Impftermine in der Woche vom 18. April bis 24. April 2022
Übersicht der Impfangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Region Hannover. In der Region Hannover gibt es in der kommenden Woche wieder viele Impfangebote in allen Gemeinden des Regionsgebiets. Neben den bereits in der Vergangenheit verfügbaren Impfstoffen von Biontech und Moderna sind in allen Kommunen des Regionsgebiets auch Impfungen mit dem Protein-Impfstoff von Novavax möglich. Diese Termine sind entsprechend kenntlich gemacht. Bei den Angeboten, bei denen kein Impfstoff genannt ist, werden…
Aktuelles
Stadtbibliothek hat vom 15. bis 18. April geschlossen
GARBSEN (stp). Über Ostern hat die Stadtbibliothek geänderte Öffnungszeiten: Sie ist vom 15. bis 18. April geschlossen. Ab Dienstag, 19. April, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten. Die Stadtbibliothek empfiehlt ergänzend ihre Online-Angebote wie www.onleihe-niedersachsen.de für den Download von E-Medien sowie www.filmfriend.de für das Streaming von Filmen. Der Zugang erfolgt über die gültige Lesekartennummer mit der persönlichen PIN.
Aktuelles
Editha Westmann kommt zum Antrittsbesuch
Bürgermeister und Landesbeauftragte einigen sich auf Zusammenarbeit GARBSEN (stp). Die Unterbringung von Flüchtlingen hat beim Antrittsbesuch der Landtagsabgeordneten Editha Westmann bei Bürgermeister Claudio Provenzano im Mittelpunkt gestanden. Die beiden waren sich einig, dass unbürokratische Hilfe gefragt ist und die große Hilfsbereitschaft der Bevölkerung zu einer gelingenden Integration der aus der Ukraine geflüchteten Menschen beiträgt. Nachdem sich Westmann mit dem Bürgermeister unter anderem zum Fortschritt der Arbeiten in der Neuen Mitte,…
Aktuelles Vereine
Lehrgang erfolgreich abgeschlossen!
Heinz Peter Murr und Jan Runkehl vom Schützenverein Osterwald Unterende haben erfolgreich an einem Waffensachkunde – Lehrgang des KSSV Neustadt teilgenommen. Die Lehrgangsleiter Stefan Henke und Andreas Stieber haben das Wissen an 3 Wochenenden erfolgreich vermittelt, so daß die Prüfung für die beiden kein Problem darstellte. Herzlichen Glückwunsch!
Aktuelles Sport
Marijke Ley gewinnt Osterpreisschießen des SV Osterwald Unterende
Endlich wieder Osterpreisschießen! Nach 2 Jahren Pause wurde das Schießen um Ostereier bei den Mitgliedern wieder gut angenommen.Nach 4 Schießabenden fand am Freitag, 08. April 2022 die Siegerehrung statt, für alle waren Preise da.An die Spitze der Siegerliste setzte sich Marijke Ley gefolgt von Didi Lichatz und Heinrich Warnecke, es folgten Iris Gieselmann und Conny Kothe.Besonders erwähnt wurden die besten Teiler (1,4 von Didi Lichatz und Bert Freund), einen „Schnapszahlteiler“…
Aktuelles
Betriebsausschuss tagt
GARBSEN (stp). Der Betriebsausschuss Stadtentwässerung hat am Mittwoch, 20. April, seine nächste öffentliche Sitzung. Getagt wird ab 18 Uhr. Veranstaltungsort ist der Ratssaal des Rathauses. Wie immer haben Interessierte die Möglichkeit, sich im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Beginn der Sitzung einzubringen. Die Tagesordnung ist im Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite abrufbar. Tagesordnung: Feststellung der ordnungsmäßigen Einladung und Beschlussfähigkeit; Feststellung der Tagesordnung; Genehmigung des Protokolls Nr. 1 über die Sitzung vom…
Aktuelles
Claudio Provenzano ist in Altgarbsen zu sprechen
Mobile Bürgersprechstunde findet auf dem Kastanienplatz statt GARBSEN (stp). Der nächste Termin für die Mobile Bürgersprechstunde steht fest: Claudio Provenzano ist am Donnerstag, 21. April, auf dem Kastanienplatz in Altgarbsen zu sprechen. Der Bürgermeister wird zwischen 14 und 15 Uhr vor Ort sein. Wie immer ist es möglich, spontan vorbeizukommen und das Gespräch zu suchen. Um adäquat antworten zu können, bittet der Bürgermeister, Fragen zu komplexeren Sachverhalte vorab einzusenden –…
Aktuelles
SPD sammelt Ostereier im Park
Der Osterhase darf endlich wieder in den Werner Baesmann Park kommen.Für Sonntag, 17.04 ab 11 Uhr lädt die SPD Berenbostel/ Stelingen wieder zur Ostereiersuche ein.Gemeinsam mit unserem Landtagsabgeordneten Rüdiger Kauroff stehen Mandatsträger aus Berenbostel und Stelingen zum Gespräch bereit.
Aktuelles Blaulicht
Feuerwehreinsatz nach Sturmböen
Am Donnerstagabend um 17.45 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zur Beseitigung eines Sturmschadens in die Hannoversche Straße in Altgarbsen gerufen.Nach starken Sturmböen drohten aus einem größeren Baum Äste auf Straße und Gehweg zu fallen.Die Feuerwehr rückte mit 2 Fahrzeugen aus.Vom Korb der Drehleiter aus konnten die Äste mit einer Motorsäge entfernt werden.Gegen 18.30 Uhr war die Gefahr beseitigt.Während des Feuerwehreinsatzes musste die Hannoversche Straße komplett gesperrt werden.
Aktuelles
Impftermine am Wochenende 8. bis 10. April 2022
Impfangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Region Hannover Region Hannover. Die Impfteams der Region Hannover sind auch am kommenden Wochenende wieder in den Umlandkommunen und der Landeshauptstadt im Einsatz. Angebote gibt es sowohl für Kinder, als auch für Jugendliche und Erwachsene. Externe Angebote, die nicht von der Region Hannover organisiert sind, sind als solche gekennzeichnet. Impftermine für Kinder von fünf bis elf JahrenFREITAG 8.4.Zoo HannoverFr, 12-21 Uhr, Adenauerallee…
Aktuelles Umweltschutz
Flächentausch für den Artenschutz: „Bibersee“ bei Koldingen bleibt
Region übernimmt überschwemmte Felder, Landwirte erhalten Ersatzflächen Hannover/Pattensen. „Bibersee“ statt Ackerland – so sieht es nördlich von Koldingen zwischen Fuchsbach und Mühlengraben aus, seit der Nager mit den auffälligen Schneidezähnen das Gebiet als Heimat für sich entdeckt hat und dort seine Dämme baut. Das Problem: Auf den überschwemmten Äckern fällt die Ernte aus. Die Region Hannover hat die beiden betroffenen Landwirte dafür bisher finanziell entschädigt. Nun ist eine langfristige Lösung…
Aktuelles
Region Hannover berät Studienabbrecher dauerhaft
Bereits mehr als 630 Beratungen und 220 vermittelte Ausbildungsplätze Region Hannover. Leistungs- und Motivationsprobleme, wechselnde Interessen, finanzielle Schwierigkeiten – Gründe, an der gewählten Studienrichtung zu zweifeln, gibt es viele. Häufig führen sie in letzter Konsequenz zu einem Abbruch des Studiums, dem eine lange Phase der Unsicherheit vorangeht. Mit dem Beratungsangebot „Umsteigen statt Aussteigen“ unterstützt die Region Hannover junge Menschen bereits seit 2015 beim Studienfachwechsel oder Umstieg in eine Berufsausbildung. Ein…
Aktuelles
Straße „Auf der Horst“ wird ab 12. April voll gesperrt
Vom Friedhof bis zur Hollerithallee finden Bauarbeiten statt GARBSEN (stp). Wegen umfangreicher Gleisarbeiten der Üstra wird die Straße „Auf der Horst“ vom 12. bis 19. April in einem Abschnitt voll gesperrt. Eine Durchfahrt ist ab Dienstag, 12. April, 7 Uhr, nicht mehr möglich zwischen der Kreuzung Auf der Horst/ Planetenring/ Schönebecker Allee am Friedhof bis zur Kreuzung Hollerithallee/ Garbsener Landstraße. Umleitungen, unter anderem über die Schönebecker Allee, werden ausgeschildert. Ortskundige…
Aktuelles Sport Vereine
Verlängerung der Partnerschaft mit dem Sporthaus Gösch
Nike bleibt Ausstatter des TSV Havelse Der TSV Havelse verlängert seine Partnerschaft mit dem Sporthaus Gösch und Nike. Auch in der kommenden Saison 2022/2023 wird das Unternehmen mit Sitz an der Expo Plaza für die Ausrüstung der Havelser Jungs verantwortlich sein. Das Sporthaus Gösch bleibt dem TSV damit als wichtiger Partner langfristig erhalten und wird auch in Zukunft Ansprechpartner im Merchandisingbereich für die Havelser sein. „Mit dem Sporthaus Gösch bleibt…
Aktuelles Kultur
Zweikampfhasen: Die Beziehungsschlacht ist eröffnet
Kulturbüro präsentiert Comedy-Abend | Tickets ab sofort erhältlich GARBSEN (stp). Das Kulturbüro der Stadt Garbsen lädt für Freitag, 22. April, zum Comedy-Schauspiel „Ehnert vs. Ehnert – Zweikampfhasen“ in die Aula des Schulzentrum I, Planetenring 7, ein. Beginn ist um 20 Uhr. Tickets gibt es auf www.garbsen.de/onlinetickets sowie unter Telefon (0 51 31) 70 76 50 im Kulturbüro im Rathaus.Darum geht es: Wohin man auch schaut, sind überall nur noch Singles,…
Aktuelles Blaulicht
Lkw Reifen gerät in Brand
In der Nacht zum Mittwoch gegen 3.30 Uhr bemerkte der Fahrer eines auf der B6 fahrenden Lkw einem Brand am Hinterrad seines Anhängers. Er brachte den Lkw zum Stehen, kuppelte des Zugfahrzeug ab und fuhr mit ihm in eine nahegelegene Ausfahrt ins Gewerbegebiet am Bauboulevard. Zur Brandbekämpfung wurden die Ortsfeuewehren Berenbostel, Osterwald UE, Heitlingen und Stelingen sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr alarmiert. Das Feuer an der Hinterachse des mit Schlachtabfällen…
Aktuelles
Der Stadtverband Garbsen zur Ehrung langjähriger Mitglieder
Auf der ersten Mitgliederversammlung der Garbsener FDP nach der Kommunalwahl standen neben den Wahlen zu einem neuen Vorstand Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften auf der Tagesordnung. Geehrt wurden durch den Vorsitzenden des Stadtverbands Garbsen, Florian Koschik für 20-jährige Mitgliedschaft in der FDP Wencke Boldt, für 25-jährige Mitgliedschaft Björn Klotzbücher und für seine 30 Jahre in FDP der Landesvorsitzende und Spitzenkandidat für die Landtagswahl im Herbst, Stefan Birkner, der auch Mitglied im…
Aktuelles
Garbsener Liberale stellen sich neu auf
Nach der erfolgreichen Kommunalwahl, bei der die Liberalen einen Sitz im Rat und zwei Sitze in den Ortsräten hinzugewinnen konnten, trafen sich die Mitglieder zur ersten Vollversammlung, die nicht unter Coronabedingungen stattfinden musste. Am Anfang diskutierten die Mitglieder ausführlich den Überfall Russlands auf die Ukraine und wie Garbsen den vor Krieg und Terror geflüchteten Menschen am besten helfen kann. Bei der anschliessenden turnusmäßigen Vorstandswahl wurde der Fraktionsvorsitzende der FDP im…
Aktuelles Kultur
Im Kalle in Märchenwelten eintauchen
Neue Bürgerausstellung ist bis zum 8. Mai zu sehen GARBSEN (stp). Vom Himmel fallende Sterne, Meerjungfrauen und das Haus der Hexe im Wald: Die Bürgerausstellung „Märchenwelten“ im Kulturhaus Kalle in Havelse entführt in Fantasiewelten. Zu sehen sind Bilder, Fotografien und Objekte. Wie immer konnten sich Garbsenerinnen und Garbsener mit bis zu drei Werken beteiligen. Bürgermeister Claudio Provenzano, der die Ausstellung eröffnete, bezeichnete sie als besonders für Familien sehenswert. „Märchen schlagen…
Aktuelles
Geflüchtete sind in städtischen Schulen willkommen
Ukrainische Kinder und Jugendliche können Unterrichtsangebot nutzen GARBSEN (stp). Geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine haben auch in Garbsen die Möglichkeit, am Schulunterricht teilzunehmen. „Jedes Kind sollte die Schule besuchen, die seinem Alter und seinem Bildungsniveau entspricht. Kinder im Grundschulalter besuchen im Regelfall die nächstgelegene Grundschule“, sagt Schul- und Sozialdezernentin Monika Probst. „Die Schulpflicht gilt für die Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine nicht. Wer gern in die Schule…
Aktuelles
Rentenberatung erfolgt weiter telefonisch
Versichertenberater Benedikt Arnhardt steht am 20. April Rede und Antwort GARBSEN (stp). Die Sprechstunde des Versichertenberaters Benedikt Arnhardt erfolgt weiterhin wie schon während der gesamten Coronazeit telefonisch. Nächster Termin ist Mittwoch, 20. April. In der Zeit von 16.30 bis 18 Uhr ist Arnhardt unter Telefon (0 51 31) 89 70 erreichbar. „Da in Zeiten von Corona auch die Deutsche Rentenversicherung keine persönlichen Beratungen mehr vornimmt, ist für die Versicherten die…
Aktuelles Sport Vereine
Wiesenscheibe an Lea Bollhorst!
Nachdem 2020 und 2021 das Schießen um die Wiesenscheibe der Stadt Garbsen coronabedingt ausgefallen ist, führte der Schützenverein Osterwald Unterende am 03. April 2022 von 14.00 – 17.00 Uhr im Schießsportcenter ” Zum Jagdschloß” als Wahrer der Tradition und im Auftrage der Stadt Garbsen die Veranstaltung für das 437. Schießen um die Wiesenscheibe durch. Als Vertreter der Stadt kam Ortsbürgermeister Rolf-Günter Traenapp , um die Siegerehrung durchzuführen und den Scheck…
Aktuelles Kultur
Bürgermeisterbüro dient als Kunstgalerie
Brigitte Behrens Werke zeigen die Vielfalt Garbsens GARBSEN (stp). Um Garbsener Künstlerinnen und Künstler bekannter zu machen, stellt Bürgermeister Claudio Provenzano sein Büro als Galerie zur Verfügung. Aktuell sind Werke von Brigitte Behrens bei ihm zu sehen. Die Hobbykünstlerin war im Hauptberuf Lehrerin, hat sich in vielen Seminaren und Kursen unterschiedliche Techniken angeeignet und zeigt drei Werke im Bürgermeisterbüro. Im Lockdown hat sie gemeinsam mit einer Freundin überwiegend mit Pastellkreide…
Aktuelles
Ab 1. April gilt Leinenzwang
Stadt Garbsen weist Hundehalter auf Einhaltung der Anleinpflicht hin GARBSEN (stp). Die Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit hat begonnen. Die Stadt Garbsen weist darauf hin, dass Hunde in der Zeit vom 1. April bis zum 15. Juli im Wald und in der übrigen freien Landschaft nur an der Leine geführt werden dürfen. Ausnahmen gelten lediglich für die rechtmäßige Jagdausübung, ausgebildete Blindenführhunde, Rettungs- und Hütehunde sowie für von der Polizei, dem Bundesgrenzschutz…
Aktuelles
Ukrainische Kinder freuen sich über Ausflug in den Zoo
Bürgermeister bringt Jungen und Mädchen auf andere Gedanken GARBSEN (stp). Eine 24-köpfige Gruppe von ukrainischen Kindern und Jugendlichen hat gestern gemeinsam mit Bürgermeister Claudio Provenzano sowie Mitarbeitern der Mobilen Jugendpflege den Zoo in Hannover besucht. Ebenfalls mit dabei war René Weimann vom Garbsener Sport Club (GSC), der die Aktion als Dolmetscher und Fahrer begleitete. „Unser Ziel war es, die Kinder mit dem Tag im Zoo auf andere Gedanken zu bringen“,…
Aktuelles Vereine
Diginauten veranstalten ersten Hackathon
Rapper Spax moderiert Drei Tage Ideenschmiede für ein smartes Garbsen: Der Verein diginauten sowie Wissenschaftler undUnternehmen aus der Region suchen für das Treffen vom 6. Mai 2022 bis 8. Mai 2022 50 Teilnehmerinnen undTeilnehmer aus ganz Norddeutschland / Bestes Projekt wird mit 2000 Euro prämiert.Garbsen. Wo finde ich einen freien Parkplatz oder eine E-Ladesäule für E-Bikes? Wie können Ampelnintelligenter werden und für eine grüne Welle sorgen? Wie lässt sich anzeigen…
Aktuelles
Smart City: Beste Ideen für Digitalisierung sollen prämiert werden
Diginauten suchen Mitstreiter für Wettbewerb um kreative Lösungen für Garbsen GARBSEN (stp). Mit eigenen Ideen die Zukunft der Stadt Garbsen mitgestalten – Um nichts weniger als das geht es beim Smart City Hackathon am zweiten Maiwochenende in der Aula/Mensa im Schulzentrum I. Gastgeber ist der Verein Diginauten, der es sich zum Ziel gesetzt hat, die Digitalisierung in Garbsen voranzubringen und den Workshop-Termin coronabedingt auf diesen Mai verschieben musste. „Wir hoffen…
Aktuelles
Impftermine am Wochenende 1. bis 3. April 2022
Impfangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Region Hannover Region Hannover. Die Impfteams der Region Hannover sind auch am kommenden Wochenende wieder in den Umlandkommunen und der Landeshauptstadt im Einsatz. Angebote gibt es sowohl für Kinder, als auch für Jugendliche und Erwachsene. Impftermine für Kinder von fünf bis elf Jahren Freitag 01.04. Zoo Hannover Fr, 12-21 Uhr, Adenauerallee 3, 30175 Hannover Leibniz Universität Hannover Fr, 16-20 Uhr, Callinstr. 23,…