Regionspräsident Krach: „Gleichstellung ist kein ‚Nice-to-have‘, sondern fester Bestandteil guter Verwaltungsarbeit“Region Hannover. Auch wenn die Gleichberechtigung von Frauen und Männern in manchen Debatten infrage gestellt wird, zeigt die Praxis ein anderes Bild: Eine konsequente Gleichstellungspolitik verbessert den Zugang zu Leistungen, erhöht die Wirksamkeit von Angeboten und stärkt die Teilhabe aller. Der 7. Gleichstellungsbericht der Region Hannover belegt das. In ihm berichtet die Region Hannover in einem gesetzlich vorgegebenen Turnus von drei Jahren regelmäßig, was sie unternimmt, um die Gleichstellung von Frauen und Männern voranzubringen. Heute (30. September) wurde der aktuelle Bericht im Ausschuss für Gleichstellung, Integration, Antidiskriminierung und Diversität vorgestellt.…